Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder und Raumtemperaturfühler für Jung LS 990

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder und Raumtemperaturfühler für Jung LS 990

    Hallo Zusammen,

    im Rahmen einer Renovierung des EGs werde ich Jalousien und Heizkreisverteiler auf KNX umrüsten. In jeden Raum soll ein MDT Glastaster Smart 2. Zudem werde ich versuchen, die Lampen und einige Steckdosen ebenfalls per KNX anzubinden.

    Präsenzmelder an der Decke bekomme ich jedoch nicht hin, da ich das KNX Kabel nicht nachträglich in die Decke bekomme.

    Allerdings möchte ich im Flur und Gäste-WC einen Bewegungsmelder, der dort das Deckenlicht schalten soll.
    Und im Wohnzimmer plane ich noch neben dem Glastaster einen Raumtemperaturfühler zusätzlich zum Glastaster, da der Taster eher im Flur sitzt und daher die Temperatur nicht richtig misst.

    Alle Komponenten plane ich von MDT zu nehmen. Nun habe ich aber das Jung LS 990 Schalterprogramm.
    Daher die Frage, ob ich den Bewegungsmelder nicht von Jung nehme, damit dieser perfekt zum LS 990 passt. Leider ist das LS 990 nicht als passendes Schalterprogramm für den MDT Bewegungsmelder aufgeführt.

    Sollte ich beim Temperaturfühler bei MDT bleiben, da dieser einfacher mit den MDT Heizungsaktoren zu integrieren ist? Oder kann ich die Ist-Temperatur von jedem beliebigen KNX Temperatursensor für die Steuerung des Heizungsaktors verwenden - MDT geht bei der Heizungssteuerung doch einen eigenen Weg.

    Vielen Dank!



    #2
    Zitat von MichaSchmi Beitrag anzeigen
    kann ich die Ist-Temperatur von jedem beliebigen KNX Temperatursensor für die Steuerung des Heizungsaktors verwenden
    Kannst du. Wichtig ist, dass der Heizungsaktor einen Regler integriert hat. Woher dann die Temperatur kommt ist egal.

    Ich hab auch das LS990 und einen MDT-BWM. Es gibt einen Adapterrahmen für 55mm-Geräte.
    Das sieht bei mir dann so aus:

    LS990_MDT.jpg

    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      TheOlli
      Vielen Dank für das Bild des MDT BWM im LS990 Rahmen. Das sieht super aus. Dann nehme ich auch den MDT.
      Noch eine Frage dazu: im Moment ist mein manueller Lichtschalter an der Stirnseite des Flurs. Quasi parallel zur Haustür ca. 20cm neben der Tür. D.h. der Bewegungsmelder müsste quasi bei 170 (naja eigentlich bei 180) Grad erfassen. Klappt das oder sollte ich besser einen anderen Ort suchen?

      Kommentar


        #4
        Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Erfassung bei 170-180° ganz gut funktioniert.
        Allerdings hab ich in EG und OG die PM in der Decke. Das auf dem Bild ist der Sensor an der Kellertreppe.

        Hier würde ein Grundriss weiterhelfen.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Mir ist gerade noch was eingefallen. Wenn ich mich recht erinnere, musste ich den Adapterrahmen in den Ecken etwas nacharbeiten.
          War aber nicht wild. Ich wollte es nur erwähnen, damit du weißt was auf dich zukommt.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
            Mir ist gerade noch was eingefallen. Wenn ich mich recht erinnere, musste ich den Adapterrahmen in den Ecken etwas nacharbeiten.
            War aber nicht wild. Ich wollte es nur erwähnen, damit du weißt was auf dich zukommt.
            Das hatte mich schon gewundert. LS990 ist doch gar kein 55er Schalterprogramm. Wie musstest Du nacharbeiten?

            Kommentar


              #7
              Mit einer kleinen Feile in den Ecken, wenn ich mich recht erinnere.
              Ich zieh den BWM heute abend mal ab und mach dir noch ein Bild vom Rahmen.

              Die 55mm-Geräte passen wie gesagt über denLS961Z5WW Zwischenrahmen.
              Zuletzt geändert von TheOlli; 14.03.2022, 08:15.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                So wie es aussieht, hab ich da doch einiges angepasst. Ja das hätte man schöner machen können, aber für den Kellerabgang reicht mir das.

                B906E146-658E-487A-AB9C-95416C76518B.jpg
                Angehängte Dateien
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Und ich wollt Dich gestern schon fragen, ob Du da mit nem Messer nachgeschnitten hast. Die Kante kam mir nicht ganz original vor.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                    So wie es aussieht, hab ich da doch einiges angepasst.
                    Könnte das ein Einzelfall/Produktionsfehler sein? Bei mir passt der BWM wunderbar, fast passgenau, in den Zwischenrahmen?!?

                    Siehe Bilder am Ende des Beitrags:
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...47#post1752347

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich mich recht erinnere, hatte der 55mm-Rahmen abgerundete Ecken. Der BWM hat recht scharfe Ecken und hat deshalb nicht gepasst.
                      Warum ich nicht einfach die Ecken des BWM etwas gebrochen habe, kann ich mir jetzt auch nicht mehr erklären
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        #12
                        dinomyte
                        Also wenn der MDT BWM bei dir in den JUNG LS990 Adapterrahmen passt, dann wurde anscheinend etwas geändert.

                        Ich hab gerade mal mein Materiallager durchsucht und einen MDT und einen Adapter gefunden. Da sieht man deutlich, dass die beiden nicht ohne Weiters zusammenpassen.

                        E8A770D0-0E95-4A61-8986-E0E5B6893A95.jpg
                        Runde Ecken beim Adapter, scharfe Ecken beim BWM
                        Angehängte Dateien
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke ich hab es gefunden.

                          Zwischenrahmen 50mm
                          https://m.jung.de/de/online-katalog/62513954/62513955/

                          Zwischenrahmen 55mm
                          https://m.jung.de/de/online-katalog/62513959/62513960/

                          Machen wir es kurz: Ich hab damals den falschen Rahmen gekauft
                          Zuletzt geändert von TheOlli; 14.03.2022, 21:45.
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                            Ich denke ich hab es gefunden.
                            Ah Ok. Dank Dir. Das war dann damals wohl der 50x50 Rahmen. Hast Du gut gelöst. Jetzt beim nochmaligen betrachten seh ich auch das Du quasi gar keinen Spalt zwischen BWM und Rahmen hast

                            Kommentar


                              #15
                              Hat denn der MDT Bewegungsmelder Vorteile gegenüber dem Jung BWM?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X