Grüße Euch,
ich hänge etwas bei der Automatisierung der Rollläden mit dem Langschläfermodus.
Ich habe eine MDT Wetterstation und MDT Jalousieaktoren. Über die Dämmerungssteuerung der Wetterstation werden die Rolläden aktuell automatisiert abends ab und morgens hoch gefahren. Wenn ich länger schlafen möchte, stört das.
Nun habe ich auf der MDT Homepage die Anleitung für die Automatisierung für Rollos/Jalousien genommen und die Option mit erweiterter Sperre konfiguriert, damit bei geschlossenem Rollo die Dämmerungssteuerung nicht aktiviert werden kann. Aber das klappt irgendwie nicht. Der Rollo fährt morgens trotzdem hoch.
Als Alternative würde auch noch eine Sperre per Taster funktionieren, aber da muss ich abends immer aktiv denTaster benutzen und wenn es vergessen wird, gehen morgens halt die Rollos hoch, was blöd ist.
Daher die Frage: Was könnte ich falsch gemacht werden oder kann ich das so überhaupt nicht machen?
Danke und viele Grüße
ich hänge etwas bei der Automatisierung der Rollläden mit dem Langschläfermodus.
Ich habe eine MDT Wetterstation und MDT Jalousieaktoren. Über die Dämmerungssteuerung der Wetterstation werden die Rolläden aktuell automatisiert abends ab und morgens hoch gefahren. Wenn ich länger schlafen möchte, stört das.
Nun habe ich auf der MDT Homepage die Anleitung für die Automatisierung für Rollos/Jalousien genommen und die Option mit erweiterter Sperre konfiguriert, damit bei geschlossenem Rollo die Dämmerungssteuerung nicht aktiviert werden kann. Aber das klappt irgendwie nicht. Der Rollo fährt morgens trotzdem hoch.
Als Alternative würde auch noch eine Sperre per Taster funktionieren, aber da muss ich abends immer aktiv denTaster benutzen und wenn es vergessen wird, gehen morgens halt die Rollos hoch, was blöd ist.
Daher die Frage: Was könnte ich falsch gemacht werden oder kann ich das so überhaupt nicht machen?
Danke und viele Grüße
Kommentar