Hallo,
ich bin recht neu in dem Thema und habe zu meinem Problem noch keinen Eintrag gefunden. Daher erstelle ich ein neues Thema mit der Hoffnung, dass ich nichts übersehen habe. Nun aber zu meinem Problem:
Ich habe mein Einfamilienhaus mit KNX automatisiert und dabei eine Hauptlinie (1.0.x) mit 2 Linien (1.1.x und 1.2.x) angelegt. Programmiert wird das System über einen Enertex IP Router welcher sich in der Hauptlinie befindet. Alle Komponenten können wie erwartet untereinander kommunizieren.
Wenn ich über den Gruppenmonitor jedoch versuche, lesbare Daten der Komponenten aus den Linien 1 und 2 abzufragen, dann schlägt dies fehl. Es kommt keine Antwort der Komponenten.
Schalte ich alle Filter der Linienkoppler aus, so bekomme ich alle antworten wie erwartet. Jedoch kann es ja nicht das Ziel sein, alle Linienkoppler auf "Durchzug" zu stellen.
Leider fehlt mir nun die Erklärung was ich falsch mache bzw. wo mein Denkfehler hierbei liegt. Wie kann ich über den IP Router und den Gruppenmonitor Daten der Linien lesen ohne alle Linienkoppler auf "Durchzug" stellen zu müssen?
Im Anhang habe ich die Einstellungen von IP Router und Linienkoppler, die KNX Topologie, sowie die Gerätebezeichnung von IP Router und Linienkoppler abgelegt.
Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Vielen Dank euch. :-)
ich bin recht neu in dem Thema und habe zu meinem Problem noch keinen Eintrag gefunden. Daher erstelle ich ein neues Thema mit der Hoffnung, dass ich nichts übersehen habe. Nun aber zu meinem Problem:
Ich habe mein Einfamilienhaus mit KNX automatisiert und dabei eine Hauptlinie (1.0.x) mit 2 Linien (1.1.x und 1.2.x) angelegt. Programmiert wird das System über einen Enertex IP Router welcher sich in der Hauptlinie befindet. Alle Komponenten können wie erwartet untereinander kommunizieren.
Wenn ich über den Gruppenmonitor jedoch versuche, lesbare Daten der Komponenten aus den Linien 1 und 2 abzufragen, dann schlägt dies fehl. Es kommt keine Antwort der Komponenten.
Schalte ich alle Filter der Linienkoppler aus, so bekomme ich alle antworten wie erwartet. Jedoch kann es ja nicht das Ziel sein, alle Linienkoppler auf "Durchzug" zu stellen.
Leider fehlt mir nun die Erklärung was ich falsch mache bzw. wo mein Denkfehler hierbei liegt. Wie kann ich über den IP Router und den Gruppenmonitor Daten der Linien lesen ohne alle Linienkoppler auf "Durchzug" stellen zu müssen?
Im Anhang habe ich die Einstellungen von IP Router und Linienkoppler, die KNX Topologie, sowie die Gerätebezeichnung von IP Router und Linienkoppler abgelegt.
Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Vielen Dank euch. :-)
Kommentar