Hallo zusammen,
wir stehen kurz vor dem Umzug in unseren Neubau. Die Elektrik wurde von einem Fachbetrieb gemacht - inklusive der Installation von KNX Leitungen und Komponenten. Die Parametrierung übernehme ich aber selbst, was bisher auch soweit erst einmal geklappt hat.
Allerdings macht mir der große Raffstore (Marke Hella) im Wohnessbereich Probleme. Gesteuert wird er über einen 4-Fach MDT Jalousieaktor. Der Raffstore wurde vom Elektriker nach der Inbetriebnahme komplett hochgefahren. Als ich ihn das erste mal direkt via Aktor-Tasten runter fuhr, blieb er anschließend beim Wiederhochfahren auf ca. 70% geschlossen stehen. Auch erneutes Drücken der Aktor-Tasten half nicht. Runter ging bis Endlage, aber hoch nur bis ca. 70%.
Wenige Tage später war der Fensterbauer vor Ort und hat ihn wohl „manuell“ hochgefahren (Aussage vom Bauleiter). Danach fuhr er einige Tage problemlos über den MDT Glastaster komplett hoch und runter. Seit heute habe ich aber wieder das Phänomen, dass er bei ca. 70% stehen bleibt. Selbst via Tasten-Bedienung am Aktor geht es nicht weiter hoch.
Ich versuche nun den Fehler einzugrenzen. Entweder liegt es daran, dass ich heute bei den Lüftungs- und Sperrfunktionem etwas falsch eingestellt habe. Oder es hat gar nichts mit der Programmierung zu tun und es liegt an den Endlageneinstellungen am Motor selbst. Jedenfalls zeigt mir der Glastaster als Status der aktuellen Position 0% an. Der Aktor scheint also davon auszugehen, dass die Endlage erreicht ist. Kann es überhaupt an der Programmierung liegen, wenn er selbst via Aktor-Tasten nicht weiter hoch fährt? Runter geht…
Vielen Dank vorab!
Malte
wir stehen kurz vor dem Umzug in unseren Neubau. Die Elektrik wurde von einem Fachbetrieb gemacht - inklusive der Installation von KNX Leitungen und Komponenten. Die Parametrierung übernehme ich aber selbst, was bisher auch soweit erst einmal geklappt hat.
Allerdings macht mir der große Raffstore (Marke Hella) im Wohnessbereich Probleme. Gesteuert wird er über einen 4-Fach MDT Jalousieaktor. Der Raffstore wurde vom Elektriker nach der Inbetriebnahme komplett hochgefahren. Als ich ihn das erste mal direkt via Aktor-Tasten runter fuhr, blieb er anschließend beim Wiederhochfahren auf ca. 70% geschlossen stehen. Auch erneutes Drücken der Aktor-Tasten half nicht. Runter ging bis Endlage, aber hoch nur bis ca. 70%.
Wenige Tage später war der Fensterbauer vor Ort und hat ihn wohl „manuell“ hochgefahren (Aussage vom Bauleiter). Danach fuhr er einige Tage problemlos über den MDT Glastaster komplett hoch und runter. Seit heute habe ich aber wieder das Phänomen, dass er bei ca. 70% stehen bleibt. Selbst via Tasten-Bedienung am Aktor geht es nicht weiter hoch.
Ich versuche nun den Fehler einzugrenzen. Entweder liegt es daran, dass ich heute bei den Lüftungs- und Sperrfunktionem etwas falsch eingestellt habe. Oder es hat gar nichts mit der Programmierung zu tun und es liegt an den Endlageneinstellungen am Motor selbst. Jedenfalls zeigt mir der Glastaster als Status der aktuellen Position 0% an. Der Aktor scheint also davon auszugehen, dass die Endlage erreicht ist. Kann es überhaupt an der Programmierung liegen, wenn er selbst via Aktor-Tasten nicht weiter hoch fährt? Runter geht…
Vielen Dank vorab!
Malte
Kommentar