Hallo alle zusammen,
Ich bin dabei meinen Eigenverbrauch zu optimieren.
Ich möchte zwei 3,3 kW Heizstäbe, drei Phasig und einen 1,5 kW Heizstab, einphasig über einen Aktor mit Leistungsmessung anschließen.
Die aktuelle Leistungsaufnahme pro Heizstab entscheidet dann je nach PV-Produktion, ob ein zweiter und eine dritter dazugeschaltet wird.
Eine Schaltung über einen Schütz kommt wohl nicht in Frage, da dadurch nur die Leistung des Schütz gemessen wird?
Diese beiden habe ich zu diesem Thema gefunden:
AMI mit Strommessung (Spannung als Faktor):
https://www.mdt.de/produkte/produktd...6903fc32fbbc1d
AZI mit Wirkleistungsmessung (parallele Spannungsmessung um cos Phi zu ermitteln):
https://www.mdt.de/produkte/produktd...041a53a12e8980
Hat sowas schon jemand am laufen und wenn ja, wie realisiert?
Gruß
Tom
Ich bin dabei meinen Eigenverbrauch zu optimieren.
Ich möchte zwei 3,3 kW Heizstäbe, drei Phasig und einen 1,5 kW Heizstab, einphasig über einen Aktor mit Leistungsmessung anschließen.
Die aktuelle Leistungsaufnahme pro Heizstab entscheidet dann je nach PV-Produktion, ob ein zweiter und eine dritter dazugeschaltet wird.
Eine Schaltung über einen Schütz kommt wohl nicht in Frage, da dadurch nur die Leistung des Schütz gemessen wird?
Diese beiden habe ich zu diesem Thema gefunden:
AMI mit Strommessung (Spannung als Faktor):
https://www.mdt.de/produkte/produktd...6903fc32fbbc1d
AZI mit Wirkleistungsmessung (parallele Spannungsmessung um cos Phi zu ermitteln):
https://www.mdt.de/produkte/produktd...041a53a12e8980
Hat sowas schon jemand am laufen und wenn ja, wie realisiert?
Gruß
Tom
Kommentar