Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware für die ETS6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hardware für die ETS6

    Hallo zusammen,

    ich steige gerade erst in das Thema KNX ein. Wir planen aktuell ein EFH in welchem KNX verbaut werden soll. Ich bereite mich also gerade etwas darauf vor. Ich hatte kürzlich den Hausbau-Kurs von Matthias Kleine gemacht (bin noch nicht gänzlich durch) und würde aber jetzt mal gerne in der ETS6 ein kleines Testprojekt aufsetzen, bevor ich irgendwann dann im Liveprojekt herumdoktere, ohne die ETS6 mal wirklich selbst bedient zu haben.

    Ich habe ein Macbook M1 Air, somit benötigte ich andere Hardware. Ich hätte an einen Intel NUC gedacht, auf dem ich dann Windows installiere und per Remote Desktop zugreife.

    Habt ihr vielleicht Hinweise für mich, ob ein NUC passen würde und wenn ja, welcher wäre ausreichend? Gern nehme ich auch andere Hardware. Intel NUC kam nur erstmal in den Sinn.

    VG,
    Fabian

    #2
    einen älteren mac mit intel cpu hast nicht rumliegen?

    sonst ist grundsätzlich ein intel notebook praktisch, weil du da flexibler im haus unterwegs bist.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Leider nicht, nein. Das MacBook Air ist das einzige was ich hier habe, daher muss ich mir neue Hardware kaufen. Laufen sollte es natürlich bestmöglich, kosten jedoch so wenig wie möglich - der Klassiker halt

      Kommentar


        #4
        Prinzipiell läuft Win mit Parallels auf dem M1. Ob das ohne masochistische Neigungen Spaß macht, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. Andererseits sind die nach allem was man so hört für die ETS6 sowieso nötig.

        Kommentar


          #5
          so ein windoof notebook kostet jetzt auch nicht alle welt
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Warum ein Intel NUC? Die Dinger sind für ihre Leistung auch nicht besonders preiswert. Ich persönlich würde wohl wenn es günstig sein soll zu einem gebrauchten Thinkpad greifen, am besten mit Displayport Ausgang um auch mal einen externen Monitor anzuschließen. Ein mobiler Rechner kann mitunter schon mehr Sinn ergeben als ein mehr oder weniger stationäres NUC.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
              am besten mit Displayport Ausgang um auch mal einen externen Monitor anzuschließen
              Idee gut, bei der Schnittstelle würde ich aber eher auf HDMI schauen, das können die meisten Monitore und übrigens auch die meisten Thinkpads.
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                Warum ein Intel NUC?
                Ich habe mich darauf jetzt nicht versteift. Ich fand nur die Idee nicht verkehrt den NUC stationär zu haben und halt das M1 Air dann eben mobil (käme jetzt letztendlich aufs selbe hinaus). Aber ich würde mich natürlich auch auf ein Notebook einlassen, klar. Ich habe mal eben kurz nachgeschaut. Würde das passen?

                LENOVO IdeaPad 1, Notebook mit 14 Zoll Display, Intel® Celeron® Prozessor, 4 GB RAM, 128 GB SSD, UHD Grafik 600, Platinsilber
                Arbeitsspeicher-Typ DDR4
                Arbeitsspeicher-Größe 4 GB
                Speichergeschwindigkeit 2.400 MHz
                Arbeitsspeicher-Konfiguration 4 GB
                Prozessor Intel® Celeron® N4020 Prozessor (bis zu 2,80 GHz, 4 MB Intel® Cache)
                Prozessor-Marke Intel®
                Prozessor-Modell Celeron®
                Prozessor-Nummer N4020
                Prozessor-Taktfrequenz 1.1 GHz
                Anzahl Prozessorkerne 2
                Anzahl Threads 2
                Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo 2.8 GHz
                Cache-Speicher Typ Intel Cache
                Cachegröße 4 MB

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  so ein windoof notebook kostet jetzt auch nicht alle welt

                  gibt's aber nicht aus Alu mit Apfel drauf, sieht auf der Baustelle dann blöd aus

                  Kommentar


                    #10
                    win notebooks in alu gibts, die hersteller haben ja von apple gelernt
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      aber ohne Apfel

                      DerAlte sicher nicht besonders performant, die ETS Systemanforderungen sind aber gerade so erfüllt

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde dann wohl doch etwas mehr als 4GB RAM nehmen.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          gibt's aber nicht aus Alu mit Apfel drauf, sieht auf der Baustelle dann blöd aus
                          Als obs den Fliesenleger juckt, mit welchem Daddelkasten man da ankommt^^ Gibts wirklich Menschen, die so denken?

                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          die ETS Systemanforderungen sind aber gerade so erfüllt
                          bekanntermaßen nie ein gutes Zeichen. Aber ok, wenns bis auf den Arbeitsspeicher so passt, dann schaue ich mal, dass ich was mit mehr Arbeitsspeicher finde.

                          Kommentar


                            #14
                            Klar, bei uns an der Baustelle steht „Zutritt nur ab iPhone 12“

                            Würde ich auch machen, vielleicht auch die CPU einen Tick größer wählen. Ein flüssiges arbeiten macht schon deutlich mehr Spaß.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                              gibt's aber nicht aus Alu mit Apfel drauf, sieht auf der Baustelle dann blöd aus

                              Ich weiß, das war ein Witz, aber ich würd für den Baustelleneinsatz generell von Alu Notebooks abraten. Haben im Betrieb HP Elitebooks. Wenn man die an einer Ecke gehalten durch die Anlage trägt, ist das Ding krumm und wackelt am Tisch. Man kanns zwar wieder zurück biegen, aber auf Dauer ist das sicherlich nicht gesund

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X