Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM bei Szene Nacht/Schlafen manuell übersteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM bei Szene Nacht/Schlafen manuell übersteuern

    Hallo Allerseits,

    ich scheitere an einer Funktion das Licht während einer Nacht/Schlafen Szene manuell einzuschalten.

    Szenario:
    - Schlafzimmer Taster mit drei Tasten: Szene Schlafen, Szene Morgen, Licht an/aus
    - Szene Schlafen fährt Rollos runter, sperrt PM und schaltet das Licht aus
    - Während der Szene Schlafen soll nun das Licht per "Licht an/aus" ein und ausgeschaltet werden können
    - Szene Schlafen soll danach bestehen bleiben

    Genutzte Geräte:
    - MDT PM SCN-P360E3.03
    - MDT GT2
    - MDT Aktoren JAL & AKS

    Leider hapert es bei mir das ich bei gesperrtem PM das Licht mit Externer Taste kurz/lang nicht einschalten kann.

    Generell möchte ich die Externer Taster kurz/lang Methode von MDT nutzen (Klasse Sache, super Ablaufdiagramm im THB), weshalb Taste "Licht an/aus" so eingestellt ist:
    Screenshot 2022-04-03 235715.jpg

    Getestet hatte ich den PM per Szene auf "Sperre aktiv, ausschalten" zu setzen. Dann kann ich das Licht aber nicht mehr per Taste manuell übersteuern. Ich hatte noch überlegt mal "Externen Tastereingang lang (Handbetrieb) auf Wert 1 setzen" zu versuchen, aber das würde ja die Standardeinstellung vom PM mit Rückfallzeit (Hand => Auto) anstoßen und keine richtige Sperre sein (wollte an für sich zum Einzug ins Haus erstmal die PM Standardeinstellung so testen und "leben").

    Leider sind die ganzen Szenen Aktionen vom PM im THB nicht beschrieben, sondern nur aufgelistet
    Screenshot 2022-04-04 001747.jpg
    Z. B. ist mir ein Rätsel was "Sperre deaktivieren, AUS" bedeutet. Wenn ich dies nutze, dann schaltet der PM im Anschluss gar kein Licht mehr...

    Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das lösen könnte?

    Hier noch meine PM KOs
    Screenshot 2022-04-04 001650.jpg

    Vielen dank Euch!

    VG Dino

    #2
    Also ich kann da nicht wirklich helfen aufgrund mangelnder Erfahrung, aber ich denk mir dann immer, warum wird mit der An/Aus Taste nicht direkt auf das Schalt KO des Beleuchtungsaktors gegangen?
    Die besagte Taste ist doch wirklich nur dafür da, um am PM vorbei, nämlich dann wenn er gesperrt ist, das Licht zu schalten, oder?

    Sicher hab ich da einen Denkfehler drin, aber für mich klingt meine Idee erstmal logisch
    Gruß David

    Kommentar


      #3
      Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
      Die besagte Taste ist doch wirklich nur dafür da, um am PM vorbei, nämlich dann wenn er gesperrt ist, das Licht zu schalten, oder?
      Der Gedanke ist mir auch gekommen, nur da die Taste ja auch am Taster ist wenn der PM aktiv ist, würde ich die Einstellungen am PM so belassen wie sie derzeit sind und gut funktionieren. Zusätzlich aber diese AN/AUS-Taste auch auf die Objekte externe Taster geben, damit harmonisch mit dem PM funktionieren, sowie dieser nicht im Nachtmodus gesperrt ist. Ergänzend dann noch eine Logik die über die Szene-Nachtmodus quasi Filtert und da auch die GA der manuellen Bedienung drauf geben und den Ausgang der Logik direkt an den Aktor. Ist es Nachtmodus dann geht die manuelle Bedienung an den PM der ist aber gesperrt, interessiert sich also nicht für den Tastendruck, dafür lässt die Extralogik dann das AN direkt an den Aktor durch. Im Tag-Modus geht dann alles nur durch den PM und nicht direkt an den Aktor.

      Dann muss man nur noch ausprobieren, wie verhält sich der PM, wenn man während des Nachtmodus manuell am Aktor AN gemacht hat und dann regulär aus der ZSU oder sonstwas der Nachtmodus entfällt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Die Taste soll nicht nur dafür da sein um am PM vorbeizuschalten. Mit der Taste (Lang) wird auch zwischen Automatik und Handbetrieb umgeschaltet, welches das typische Sperre/Zwangsführung ersetzen soll. Zusätzlich noch manuelles schalten (Kurz) falls man doch das Licht ein oder aus haben möchte und der PM entweder schaltet oder nicht.

        Ablaufdiagramm:
        Screenshot 2022-04-04 095935.jpg

        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ergänzend dann noch eine Logik die über die Szene-Nachtmodus quasi Filtert und da auch die GA der manuellen Bedienung drauf geben und den Ausgang der Logik direkt an den Aktor.
        Das ist eine prima Idee und hört sich gut an. Werde das mal ausprobieren.

        Hatte noch diese Möglichkeit gefunden https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...58#post1680958
        damit hatte ich jedoch ein paar Probleme mit Status und Rückmeldungen...

        Kommentar


          #5
          Hallo Allerseits,

          ich habe nun einiges versucht und Deinen Ansatz gbglace mit Logiken hinbekommen. Wo ich etwas dran zu knabbern hatte war wie ich die Szene-Nachtmodus in einer Logik filtere, da ich kein Logikmodul o. ä. habe.

          Hierfür habe ich beide Tasten (Schlafen/Morgen) nicht mehr als Szene sondern als "Schalten" (nur EIN/ nur AUS) konfiguriert und mit einer Hilfs-GA ("Eltern Tag/Nacht Taste") verbunden. Diese nutze ich für die Logik mit der GA zur manuellen Bedienung (Taster extKurz) welche dann direkt an den Aktor geht. Funktioniert wie gewünscht
          Das schalten der Tasten wird mit jeweils einer Logik in eine Szene (TAG/NACHT) geändert, geht ja z. B. mit dem GT2. Somit muss ich drei Logiken nutzen. Weiss nicht ob es auch anders und eleganter geht... Leider habe ich damit den kleinen Nachteil das die Tasten nicht mehr zum Szenen speichern genutzt werden können

          Habe zusätzlich nochmal den unteren Ansatz ausprobiert:
          Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
          Ich habe dazu zwei Lichtkanäle verwendet, den ersten als Vollautomat, den zweiten als Halbautomat konfiguriert. Beide Kanäle mit unterschiedlichen Ausgängen für "Tag" und "Nacht". Jetzt der Trick: beim Vollautomat ist nur der Tag-Ausgang belegt, beim Halbautomat nur der Nacht-Ausgang. Der Taster im Schlafzimmer schaltet jetzt keine Sperre mehr, sondern wechselt den Tag-Nacht-Modus am Präsenzmelder.
          Das klappt soweit an für sich auch prima und ich weiß auch wieso ich letztes mal Probleme hatte -> Tag/Nacht von mehreren Quellen. Für diesen Ansatz kann man beim PM in der Szene sagen das er "Objekt Tag/Nacht auf Nacht setzen (für alle Kanäle)" soll. Aktiviere ich nun die Szene dann switcht der PM in Halbautomat. Soweit so gut für die Nacht bzw. Schlafmodus. Jetzt hatte ich aber eigentlich gedacht das ich den PM Tag/Nacht mit der Wetterstation oder der ZSU verknüpfe. Das hatte aber dann zur Folge das der Nacht Status am PM dann schon vorher aktiviert wurde, was zur Folge hat das das Licht dann nicht mehr automatisch angeht obwohl das ja erst passieren soll wenn die "Schlafen" Szene aktiviert wird...

          Habe einiges im Forum gesucht und gelesen und dachte ich könnte es vielleicht mit mehreren Tag/Dämmerung/Nacht Status realisieren, aber irgendwie will der Groschen da nicht fallen. Ich habe nun meine GA Struktur so geändert das ich Tag/Morgen/Dämmerung/Nacht pro Raum angelegt habe um damit zu arbeiten.
          Jetzt habe ich aber generell ein kleines Verständnisproblem wie man die verschiedenen Status nutzen kann. Könnte ich hiermit überhaupt sowas realisieren das z. B.
          • Tag = Vollautomat, Licht 100% und Rollos oben
          • Dämmerung = Vollautomat, Licht 30% und Rollos unten
          • Nacht = Halbautomat, PM Nachtlicht und Rollos unten
          Stehe grad bisschen auf dem Schlauch. Würde mich über Tipps freuen und wie ich zwischen Tag, Dämmerung und Nacht unterscheiden könnte.

          Vielen Dank und VG
          Dino
          Zuletzt geändert von dinomyte; 18.04.2022, 22:57.

          Kommentar

          Lädt...
          X