Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeitabhängiges Licht mit HCL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeitabhängiges Licht mit HCL

    Hallo,

    ich verwende die MDT AKD 0424R2.02 um damit meine Beleuchtung (TW Spots Constaled) anzusteuern.
    Das ganze würde ich gerne tageszeitabhängig mit HCL (Farbe und Helligkeit) regeln. Als Zeitgeber habe ich das IP Interface von MDT im Einsatz.
    Datum, Uhrzeit und Datum und Uhrzeit liegen als GA vor und alle Aktoren sind damit verknüpft.

    Jetzt habe ich dabei folgendes Problem. Derzeit schalte ich die Spots (noch) mit einem Taster. Je nach Uhrzeit wird auch der entsprechende HCL Eintrag (Helligkeit / Farbe) gewählt und das Licht brennt. Jetzt habe ich das Licht mehrere Stunden an, aber die automatische Regelung nach Uhrzeit funktioniert nicht. Ich war davon ausgegangen, wenn die nächste Stufe (also Uhrzeit) erreicht wird, wird automatisch das Licht korrigiert. Tuts aber nicht. Wenn ich aber am Taster das Licht aus und wieder anmache, dann nimmt er den HCL Eintrag der neuen Uhrzeit. Was mache ich falsch?

    LG
    Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

    #2
    Hcl starten beim Einschalten mal versuchen.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Sequenzen erhalten ist das was du suchst, auch beim Dimmen, einfach im Handbuch danach suchen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Hcl starten beim Einschalten mal versuchen.
        Viel Erfolg, Florian
        Zusätzlich zum Schalt-Bit oder anstelle dessen?
        Hatte ich nämlich auch versucht, hat aber auch nicht funktioniert.
        Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

        Kommentar


          #5
          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          Sequenzen erhalten ist das was du suchst, auch beim Dimmen, einfach im Handbuch danach suchen.
          Meinst Du "HCL/Sequenzen aktiv halten" = aktiv ??
          Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

          Kommentar


            #6
            Zitat von dko Beitrag anzeigen

            Meinst Du "HCL/Sequenzen aktiv halten" = aktiv ??
            ja

            Kommentar


              #7
              Hey crewo,

              ich hab das jetzt mal geprüft. HCL aktiv halten.
              Wenn ich dann eine neue Uhrzeit auf den Bus schicke (z.B. 20 Uhr) dann dimmt der Aktor auch in das entsprechende HCL Register.
              Stelle ich die Uhr zurück auf 14 Uhr, dann müsste der Aktor ja eigentlich wieder hell werden. Tut er aber nicht. Das ist doch merkwürdig
              Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

              Kommentar


                #8
                Was mir auch aufgefallen ist,...
                Wenn ich eine Uhrzeit auf den Bus schreibe kann ich das auch im BusLog sehen. Wenn ich die Uhrzeit aber Lesen möchte, dann bleibt der BusLog aber leer...
                Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dko Beitrag anzeigen
                  Stelle ich die Uhr zurück auf 14 Uhr, dann müsste der Aktor ja eigentlich wieder hell werden.
                  Sagt wer? - Ich glaube kaum, dass das ein Entwickler berücksichtigt hat, das ist ja nicht der Regelfall.

                  Zitat von dko Beitrag anzeigen
                  Wenn ich die Uhrzeit aber Lesen möchte, dann bleibt der BusLog aber leer...
                  Hast du denn eine GA, die auf lesen antwortet? Sowas macht normalerweise ein Zeitgeber im Bus, z.B. der IP-Router von MDT, oder ein Logikserver, oder eine Wetterstation mit GPS oder oder oder...

                  Kommentar


                    #10
                    Na ja, ob ich jetzt eine 20 Uhr auf den Bus schicke und der Aktor HCL 20 Uhr anfährt oder ob ich eine 14 Uhr auf den Bus schicke, dürfte doch eigentlich unabhängig von irgendwelchen Entwicklerfähigkeiten sein...
                    Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Hast du denn eine GA, die auf lesen antwortet? Sowas macht normalerweise ein Zeitgeber im Bus, z.B. der IP-Router von MDT, oder ein Logikserver, oder eine Wetterstation mit GPS oder oder oder...
                      Das IP-Interface ist doch dafür da. Dort ist auch das Lesen Flag gesetzt.
                      Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann muss da auch was kommen an Uhrzeit, sonst passt was anderes nicht. Und was ich meinte ist, dass der Aktor mit einem Zurückspringen der Uhrzeit ein Problem hat, aber das ist ja nur eine Vermutung. Bitte gehe mal davon aus, dass so passt und mach dir keinen Kopf.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                          ... und mach dir keinen Kopf.
                          Du bist ja lustig.


                          Also rechte Maus auf die GA "0/0/3 Uhrzeit" -> "Wert lesen" zeigt mir in der Konsole den Eintrag. Allerdings leer ohne Zeit.
                          Habe jetzt zusätzlich noch das S Flag gesetzt. Wenn ich dann auf "Wert lesen" gehe sehe ich die Uhrzeit. ???
                          Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

                          Kommentar


                            #14
                            Also, ich hab mir das jetzt nochmal genau angeschaut. Das Verhalten stellt sich wie folgt ein:

                            Wenn ich das Licht mit dem Taster anmache, dann wird es mit der Einstellung wie im HCL für die Uhrzeit angegeben geschaltet.
                            18:00 - Helligkeit 100 % - Temperatur 40% KW

                            Jetzt habe ich die Einstellung mal drastisch vorgenommen um es auch zu merken.
                            19:00 - Helligkeit 10 % - Temperatur 0% KW

                            Das Licht brannte seit ca. 17:00 und ich habe gekocht.
                            Um 19:00 Uhr hätte das Licht doch eigentlich automatisch auf den von mir eingestellten Wert aus der HCL Tabelle faden müssen.
                            Hat's aber nicht.

                            Dann habe ich den Taster betätigt und siehe da, die Einstellung wurde übernommen. Egal ob ich bei brennendem Licht erneut auf "an" oder auch "aus" und wieder "an" geschaltet habe. Nach Tastendruck kamen die von mir gewünschten Werte.

                            Wieso geht das denn nicht automatisch??

                            LG

                            Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

                            Kommentar


                              #15
                              Was ich in den obigen Beiträgen nirgendwo gefunden habe: In welchen Abständen ist die Uhrzeit mit dem Gruppenmonitor ohne Lesebefehle zu sehen?
                              Da KNX ein Ereignisgesteuertes System ist, kann ich mir gut vorstellen, dass zwar die AKD-interne Uhr ohne empfangenes Telegramm weiter läuft, aber kein Ereignis erzeugt. Ein Zeitsignal alle Stunde könnte da helfen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X