Zitat von knxPaul
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Uhrzeitabhängiges Licht mit HCL
Einklappen
X
-
Zitat von dko Beitrag anzeigenUm 19:00 Uhr hätte das Licht doch eigentlich automatisch auf den von mir eingestellten Wert aus der HCL Tabelle faden müssen.
Hat's aber nicht.
Dann habe ich den Taster betätigt und siehe da, die Einstellung wurde übernommen. Egal ob ich bei brennendem Licht erneut auf "an" oder auch "aus" und wieder "an" geschaltet habe. Nach Tastendruck kamen die von mir gewünschten Werte.
Wieso geht das denn nicht automatisch?
Kommentar
-
Zitat von knxPaul Beitrag anzeigenWelches Verhalten ist während gut 10 Minuten Wartezeit nach der programmierten Uhrzeit zu beobachten (ohne Tastendruck)?
Ich habe sogar darauf geachtet, wann die Uhrzeit auf den Bus gesendet wird.
Da das HCL immer zur vollen Stunde in den neuen Modus wechselt, habe ich zuerst auf diese vollen Stunden geachtet. Dann habe ich mir gedacht, ich schaue mal in den Bus-Monitor und schaue wann genau die Uhrzeit geschrieben wird. Das war in meinem Fall um 19:08 Uhr. Aber auch da ist nix passiert.
Ich glaube ich muss einfach mal die Config-Seiten von meinem AKD und den dazugehörigen GA Posten. Evtl. stimmt dort was nicht. Das mache ich aber morgen. Geh jetzt ne Runde Sheldon Cooper gucken und dann ins Bett ;-)Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von dko Beitrag anzeigenDa das HCL immer zur vollen Stunde in den neuen Modus wechselt, habe ich zuerst auf diese vollen Stunden geachtet.
der AKD interpoliert und wechselt ständig zb: 17:00 Helligkeit 90 % - Temperatur 60% KW und 18:00 Helligkeit 30 % - Temperatur 0% KW
Ergebnis sieht so aus:
17:00 Helligkeit 90 % - Temperatur 60% KW
17:06 Helligkeit 84 % - Temperatur 54% KW
17:12 Helligkeit 78% - Temperatur 48% KW
17:18 Helligkeit 72 % - Temperatur 42% KW
usw.
18:00 Helligkeit 30 % - Temperatur 0% KW
Ich sende Datum und Uhrzeit einmal am Tag.
Gruß Thomas
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Thomas F Beitrag anzeigen
Hallo
der AKD interpoliert und wechselt ständig zb: 17:00 Helligkeit 90 % - Temperatur 60% KW und 18:00 Helligkeit 30 % - Temperatur 0% KW
Ergebnis sieht so aus:
17:00 Helligkeit 90 % - Temperatur 60% KW
17:06 Helligkeit 84 % - Temperatur 54% KW
17:12 Helligkeit 78% - Temperatur 48% KW
17:18 Helligkeit 72 % - Temperatur 42% KW
usw.
18:00 Helligkeit 30 % - Temperatur 0% KW
Ich sende Datum und Uhrzeit einmal am Tag.
Gruß ThomasKlar reicht ein 13" Monitor für die ETS.
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenIch denke, du hast irgend eine Einstellung falsch gewählt. Hast du mal mit dem MDT Support gesprochen?
Gruß Florian
Ich hatte gehofft/geglaubt, dass das eine einfache Standardanwendung ist, die jeder zweite hier im Einsatz hat und mir eben sagt ... hier der Schalter muss auf On und der Schalter auf Off ... dann gehts 🙃Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.
Kommentar
-
Thomas F Also... kurzes Update: Es klappt. Es ist totaaal cool. Man merkt es gar nicht, aber gaanz langsam verändert sich die Helligkeit und Farbtemperatur über die Zeit. Vielen Dank an der Stelle nochmal für Deinen Support!
Fun Fact: Ich bin gestern total müde geworden, das Licht wurde immer wärmer und dunkler und meine Augen so ....und dann
Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenDas ist schön! Was war denn des Rätsels Lösung?
Am Aktor war es zunächst die Einstellung (Rel. Dimmen der Farbtemperatur, welches nicht auf einer GA lag) Das habe ich deaktiviert.
Und maßgeblich (so vermutet Thomas) war es die Tatsache, dass sowohl Uhrzeit, Datum und Datum/Uhrzeit alle auf dem Aktor per GA zugewiesen wurden.
Ich hab also Datum/Uhrzeit rausgenommen, weil redundant.
Dann habe ich noch das zyklische senden der Uhrzeit auf den Bus gestoppt. Bzw. von 10min auf derzeit alle 12h.
Das sind im wesentlichen die 4 großen Änderungen und damit klappt es wunderbar.
Thomas F hat dann noch angeregt das ganze über Sonnenauf- und untergang umzustellen. Das werde ich mir für die Zukunft auch vornehmen. Dafür muss ich mir aber erstmal im klaren darüber sein, was ich genau haben möchte um dann die Parameter zu setzen.Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar