Hallo,
Sorry erstmal - bin absoluter Neuling wie hier schon geschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-ich-es-wagen
Ich habe mich jedenfalls auf das Abenteuer eingelassen und mir die ETS6 Lizenz gekauft und auf meinem Mac mit Parallels installiert (läuft ganz ok).
Zusätzlich habe ich noch die 1Home Bridge gekauft und auch etwas abenteuerlich zum laufen gebracht: ich kann mich nun über 1Home IP tunnel mit meiner Installation verbinden und auch einiges über Homekit direkt über mein Iphone steuern. Die grundsätzlichen Bedürfnisse wurden dadurch erstmal befriedigt
Allerdings eben nur "erstmal": was direkt nicht funktioniert (und mir wichtig war): Jalousien steuern. Ich kann nur auf/ab fahren
Hatte nun etwas Zeit und versucht die ETS Software etwas besser zu verstehen und was mir aufgefallen ist: es scheint mir das die Positionen der Lamellen nicht übertragen werden bzw. generell die Funktion nicht hinterlegt ist (siehe Screenshot).
Es sieht im Prinzip so aus:
Bewegtobjekt Kanal 9: 2/0/21 Büro; Senden "S"
Stopp-/Schrittobjekt Kanal 9: 2/1/21 Büro; Senden "S"
Position Höhe Kanal 9: leer
Position Lamelle Kanal 9: leer
Mein Verständis: über das Zennio Z38 habe ich 2 Funktionen: kurz berühren= Schrittobjekt, lang berühren= öffnen oder schließen
Das Selbe wohl für Dimmen bei den Leuchten wo dies möglich ist.
Ist es (für Anfänger) möglich die Lamellensteuerung (und Dimmfunktion) zu programmieren - ohne die Zennio Steuerung zu "killen" und ohne gleich nochmals hunderte von Euros in die Hand zu nehmen um einen Schnellkurs zu kaufen?
Dabei gleich die nächste Frage: Kurse - ich verstehe ja das der "ultimative Schnellkurs" hier ein Sponsor ist und bestimmt auch sehr gut ist. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Preis meine Einstellungen im Haus rechtfertigen.... gibt es Tips für gute tutorials online?
Letzte Frage: Ich habe im Büro und Gästezimmer einfach die "Dimmung" des Touch Panels (Zennio) ausschalten können: Im ETS die funktion gewählt und neue Konfiguration programiert. Im Schlafzimmer kommt nun allerdings eine Fehlermeldung: Programmieren fehlgeschlagen, das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit...
Über Diagnose konnte ich es nicht erreichen, alles funktioniert - ich habe jetzt 2 Vermutungen: a, Gerät defekt oder b, ETS nicht up to date... kann man die Adresse des funktionierenden Geräts über ETS6 finden?
Danke und Gruß,
Thorsten
Sorry erstmal - bin absoluter Neuling wie hier schon geschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-ich-es-wagen
Ich habe mich jedenfalls auf das Abenteuer eingelassen und mir die ETS6 Lizenz gekauft und auf meinem Mac mit Parallels installiert (läuft ganz ok).
Zusätzlich habe ich noch die 1Home Bridge gekauft und auch etwas abenteuerlich zum laufen gebracht: ich kann mich nun über 1Home IP tunnel mit meiner Installation verbinden und auch einiges über Homekit direkt über mein Iphone steuern. Die grundsätzlichen Bedürfnisse wurden dadurch erstmal befriedigt

Allerdings eben nur "erstmal": was direkt nicht funktioniert (und mir wichtig war): Jalousien steuern. Ich kann nur auf/ab fahren

Hatte nun etwas Zeit und versucht die ETS Software etwas besser zu verstehen und was mir aufgefallen ist: es scheint mir das die Positionen der Lamellen nicht übertragen werden bzw. generell die Funktion nicht hinterlegt ist (siehe Screenshot).
Es sieht im Prinzip so aus:
Bewegtobjekt Kanal 9: 2/0/21 Büro; Senden "S"
Stopp-/Schrittobjekt Kanal 9: 2/1/21 Büro; Senden "S"
Position Höhe Kanal 9: leer
Position Lamelle Kanal 9: leer
Mein Verständis: über das Zennio Z38 habe ich 2 Funktionen: kurz berühren= Schrittobjekt, lang berühren= öffnen oder schließen
Das Selbe wohl für Dimmen bei den Leuchten wo dies möglich ist.
Ist es (für Anfänger) möglich die Lamellensteuerung (und Dimmfunktion) zu programmieren - ohne die Zennio Steuerung zu "killen" und ohne gleich nochmals hunderte von Euros in die Hand zu nehmen um einen Schnellkurs zu kaufen?
Dabei gleich die nächste Frage: Kurse - ich verstehe ja das der "ultimative Schnellkurs" hier ein Sponsor ist und bestimmt auch sehr gut ist. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Preis meine Einstellungen im Haus rechtfertigen.... gibt es Tips für gute tutorials online?
Letzte Frage: Ich habe im Büro und Gästezimmer einfach die "Dimmung" des Touch Panels (Zennio) ausschalten können: Im ETS die funktion gewählt und neue Konfiguration programiert. Im Schlafzimmer kommt nun allerdings eine Fehlermeldung: Programmieren fehlgeschlagen, das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit...
Über Diagnose konnte ich es nicht erreichen, alles funktioniert - ich habe jetzt 2 Vermutungen: a, Gerät defekt oder b, ETS nicht up to date... kann man die Adresse des funktionierenden Geräts über ETS6 finden?
Danke und Gruß,
Thorsten
Kommentar