Moin,
wir hatten Vorgestern einen 2 stündigen Stromausfall nach Wiederanlauf scheint es bei den Schnittstellen zu Veränderungen gekommen zu sein um es Laienhaft auszudrücken.
Ausgangslage:
Auf der Linie 1.0 befindet sich ein MDT IP Interface SCN-IP000.03 mit der Physikalischen Adresse 1.0.245
Auf der Linie 1.1 befindet siche eine Siemens IP Schnittstelle N148/21 Physikalische Adresse 1.1.33
Konfiguriert sind beide Schnittstellen als DHCP d.h keine Festen IP Adressen.
Das Projekt war zum Zeitpunkt des Stromausfalles geöffnet, Letzte Sicherung vom 6.4.22 vorhanden
Diese Konstellation funktionierte bisher tadellos.
Seit dem Stromausfall sieht das Bild wie folgt aus
Mich irritiert einfach, dass sich im Bereich Kommunikation Änderungen ergeben haben die aber innerhalb der Linien nicht erkennbar sind d.h die Physikalischen Adressen der Geräte stehen wie ursprünglich drin.
Hier steh ich nun und bin so Klug als wie zuvor.
Welche Schritte sollte ich sinnvoller durchführen um den Knoten aufzulösen.
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen wie man das Thema strukturiert angehen kann ohne sich Schach Matt zu setzen.
Gruß
Ralf
Hoffe das Dokumentierte ist nicht zu Umfangreich
wir hatten Vorgestern einen 2 stündigen Stromausfall nach Wiederanlauf scheint es bei den Schnittstellen zu Veränderungen gekommen zu sein um es Laienhaft auszudrücken.
Ausgangslage:
Auf der Linie 1.0 befindet sich ein MDT IP Interface SCN-IP000.03 mit der Physikalischen Adresse 1.0.245
Auf der Linie 1.1 befindet siche eine Siemens IP Schnittstelle N148/21 Physikalische Adresse 1.1.33
Konfiguriert sind beide Schnittstellen als DHCP d.h keine Festen IP Adressen.
Das Projekt war zum Zeitpunkt des Stromausfalles geöffnet, Letzte Sicherung vom 6.4.22 vorhanden
Diese Konstellation funktionierte bisher tadellos.
Seit dem Stromausfall sieht das Bild wie folgt aus
- die MIDT Schnittstelle ist in der ETS 5 5.7.7 Build 1428 sichtbar, wird aber in der BUS Ansicht nicht gezeigt
- Screenshot 2022-04-09 112808-1.gif
- die Siemens Schnittstelle hat dort plötzlich eine Adresse 1.0.245 d.h die Adresse des MDT IP Interfaces und wird durch die ETS 5 als gefundene so angezeigt. in der Linie wird sie aber immer noch als 1.1.33 angezeigt
- Screenshot 2022-04-09 113036-2.gif
- Screenshot 2022-04-09 121726-0.gif
- Die LAN Verbindungen getrennt und nach einer Wartezeit wieder verbunden, gemäß den Einstellungen sollte ja durch DHCP neue IP Adressen gezogen werden. Leider zeiget diese Maßnahme keine Wirkung
- Ich habe den Restore Point vom 6.4.22 eingespielt aber auch diese Maßnahme zeigte keine Änderung
- Bei Aufruf der Geräteinfo kommt bei der MDT Schnittstelle folgende Meldung
- Screenshot 2022-04-09 122122-4.gif
- Bei der Siemens Schnittstelle kommt bei Gleichem Aufruf die Meldung
- Screenshot 2022-04-09 122427-5.gif
Mich irritiert einfach, dass sich im Bereich Kommunikation Änderungen ergeben haben die aber innerhalb der Linien nicht erkennbar sind d.h die Physikalischen Adressen der Geräte stehen wie ursprünglich drin.
Hier steh ich nun und bin so Klug als wie zuvor.
Welche Schritte sollte ich sinnvoller durchführen um den Knoten aufzulösen.
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen wie man das Thema strukturiert angehen kann ohne sich Schach Matt zu setzen.
Gruß
Ralf
Hoffe das Dokumentierte ist nicht zu Umfangreich
Kommentar