Hallo zusammen,
ich überlege, im Rahmen der KNX-Modernisierung unserer Altbauwohnung an strategischen Punkten Dali installieren zu lassen, da ich für bestehende Leuchtmittel recht einfach Dali-EVGs zum Umrüsten bekomme und andererseits recht empfindlich auf Flimmern reagiere, so dass ich beim Dimmen gerne auf CC für eine hohe Dimmqualität setzen würde, sofern das Leuchtmittel dafür geeignet ist.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir damit nicht eine unglaubliche Komplexität anlache. ;-) Das Tridonic ECG-LED Tridonic LCA 45W 500-1400mA one4all SC PRE EVG will beispielsweise den richtigen Konstantstrom programmiert bekommen. Schaffe ich das via MDT SCN-DALI64.03 oder muss ich in eine separate Dali USB-Maus investieren oder eine leihen?
Merci!
ich überlege, im Rahmen der KNX-Modernisierung unserer Altbauwohnung an strategischen Punkten Dali installieren zu lassen, da ich für bestehende Leuchtmittel recht einfach Dali-EVGs zum Umrüsten bekomme und andererseits recht empfindlich auf Flimmern reagiere, so dass ich beim Dimmen gerne auf CC für eine hohe Dimmqualität setzen würde, sofern das Leuchtmittel dafür geeignet ist.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir damit nicht eine unglaubliche Komplexität anlache. ;-) Das Tridonic ECG-LED Tridonic LCA 45W 500-1400mA one4all SC PRE EVG will beispielsweise den richtigen Konstantstrom programmiert bekommen. Schaffe ich das via MDT SCN-DALI64.03 oder muss ich in eine separate Dali USB-Maus investieren oder eine leihen?
Merci!
Kommentar