Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahme triggert alle Logiken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also, nach einigem Rumspielen stelle ich die Arbeitshypothese auf, dass es am TKS-IP-Gateway und seinem "Call" Datenpunkt liegt. Alle anderen Alarme bekomme ich deaktiviert. Nur wenn ich das Logikblatt deaktiviere, in dem die TKS-auf-Sonos-Klingel-Logik läuft, bekomme ich eine Inbetriebnahme ohne Türklingeln hin.

    Im Gruppenmonitor sehe ich GroupValueWrite auf die GA, hinter der das Sonos Gateway auf Playlist-Nummern wartet. Den "Read" sehe ich nicht, da er wohl auf dem ollen Zwei-Draht liegt und nicht auf dem KNX-Bus.

    Nochmal die gesamte Logik im Detail (sagt mir Newbie gerne, falls es eine bessere Art des Exports gibt als Screenshots) im Anhang.

    Falls jemand noch ein Trick einfällt, ich bin dankbar!
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Wenn man mal davon ausgeht, das auf dem Status was gesendet wird, und das gleichzeitig die Auslöse GA ist, was soll da sonst deiner Meinung nach passieren? Mach doch mal testweise den Status da weg.

      Kommentar


        #18
        Hmmm gute Idee! Leider kein Unterschied. Die Logik muss aus meiner Sicht ein Write schicken, sonst würde ich das GVW-Event ja nicht im Gruppenmonitor sehen. Nur ein Trigger auf den Eingang (das Call-Objekt) kann das GVW auslösen. Das Status-Objekt des Ausgangs wird, denke ich, nicht gelesen. Selbst wenn, die KOs am ISE Sonos GW haben nur das "S" Flag an, kein "L".
        Ich bleibe ratlos.

        Kommentar


          #19
          Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber vielleicht ist es ein Versuch die Statusobjekte vom ISE probeweise an z.B. freie Logikeingänge anderer Geräte zu verknüpfen und bei diesen KOs das L-Flag (und natürlich auch das S-Flag) zu setzen. Ob das Gerät auf dem KO das L-Flag unterstützt, lässt sich ja vorab im Gruppenmonitor prüfen.
          Auf diese Weise würde zumindest ein ReadRequest auf der GA beantwortet werden.

          Edit: Nochmal gelesen, das ist ja nicht Dein Problem. Um zu verhindern, das irgendwelche Auslöser bei einem Neustart die Ansagen triggern, könntest Du an alle Ausgänge ein Tor bauen, das den Ausgang für Botschaften erst nach der Initialisierung (z.B. nach 2 min) frei gibt.
          Zuletzt geändert von willisurf; 12.07.2022, 07:08.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Danke - ja das geht natürlich. Der Pedant in mir hatte gehofft, die Ursache zu beheben, aber vielleicht braucht es hier eher Pragmatismus. Gibt es einen Bugtracker bei Gira, bei dem man sowas einkippen könnte, den man auch als nicht-Partner (weil Privatmensch) verwenden kann?

            Kommentar

            Lädt...
            X