Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2022: Welche BWM / PM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2022: Welche BWM / PM?

    Hallo Zusammen,

    welche BWM / Präsenzmelder sind denn Stand heute für einen Einsatz im EFH zu empfehlen? Ich werde den Großteil der Komponenten bei MDT beziehen, aber die BMW / PM gefallen mir optisch irgendwie nicht so gut (mal ganz abgesehen davon, dass ich mich darauf verlassen würde, dass die Funktion "mindestens okay" ist).

    Daher bevor ich in die Detailplanung gehe die Frage, welche Melder denn technisch und vom Kosten / Nutzen Faktor her derzeit zu empfehlen sind?

    #2
    Die Glaspräsenzmelder von MDT

    Kommentar


      #3
      Busch Jäger PM Premium (Mini).

      Kommentar


        #4
        Gira/Jung Mini aber nur als Komfort/Universal Variante. BEG PD11 ab V6 wenn es recht unauffällige sein sollen.

        STEINEL HF-Melder, die Applikation, OK da hoffen wir mal noch auf ein Update.

        MDT BWM für Wandeinbau in Fluren an Treppen.

        BJ und MDT für wenn es Zonen sein müssen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          STEINEL HF-Melder, die Applikation, OK da hoffen wir mal noch auf ein Update.
          Echt jetzt??

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          BJ und MDT für wenn es Zonen sein müssen.
          Wobei nur die BJ wirklich eine scharfe Zonentrennung haben.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Beg pd 11

            Kommentar


              #7
              Fehlt nicht der thePixa in der Liste, wenn man schon den HF erwähnt?

              Kommentar


                #8
                Kann man eigentlich niemanden empfehlen, solange es keine 24V Version gibt.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Hehe, hab schon überlegt, ob ich es dazuschreiben soll. Aber die ist wohl - hoffentlich - absehbar

                  Kommentar


                    #10
                    Plane nur mit verfügbaren Komponenten
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Es Stand halt 2022 im Titel womöglich ist der Pixa was für 2023.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Kann man eigentlich niemanden empfehlen, solange es keine 24V Version gibt.
                        Warum?
                        Ich verplane den für Schlafzimmer und Flure ausschließlich zur Zeit. Der Melder arbeitet zuverlässig und ist in Bereichen einstellbar.
                        Bislang gibt es keine Alternative, also warum nicht?
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Die wenigsten haben 230V und KNX in einer gemeinsamen Dose. Natürlich kann man das bei abgehängten Decken problemlos arrangieren, ich persönlich würde nur eine 24V Variante einsetzen.
                          Aber jetzt ist der Sensor ja auch erwähnt und gewürdigt.
                          Zuletzt geändert von willisurf; 25.04.2022, 13:49.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Es Stand halt 2022 im Titel
                            Genau, das habt ihr alle richtig aufgefasst. Es geht einfach um eine kleine Zusammenstellung aktueller verfügbarer, empfehlenswerter Geräte. Ich werde dann in absehbarer Zeit mal mit einem Grundriss um die Ecke kommen und nach eurer Einschätzung fragen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                              Ich verplane den für Schlafzimmer und Flure ausschließlich zur Zeit.
                              Lars, wie sind denn deine Erfahrungen bei Nacht, musst du den sperren, oder herrscht genügend Bewegung, dass er eine schlafende Person erkennt oder blendest du den Bereich der Betten aus?
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X