Ich würde den Ansatz von gbglace weiterspinnen. Großer ODER Block mit allen relevanten Fenstern als Eingang, der am Ausgang aber nur ein EIN und kein AUS durchlässt. Beim MDT Binäreingang gibt es den Logikblock out of the box, beim ABB weiß ich es nicht => Handbuch lesen.
Diese GA geht dann in einen kleinen UND Block, der sie noch mit dem Status der Alarmanlage verknüpft und fertig. Irgendwo muss dann natürlich noch die "Alarm, irgendein Fenster ist offen"-GA auf 0 zurückgesetzt werden können, sonst bleibt sie ja dauerhaft auf 1, sobald irgendwann mal ein Fenster geöffnet wurde. Das könnte z.B. beim Schärfen und Entschärfen der Alarmanlage über den Taster passieren.
Oder noch besser: Der ODER Block gibt immer den richtigen Status der Fenster aus (also 1 und 0) und erst beim UND Block wird der Ausgang auf 1 gefiltert. Dann würde die Logik den Alarm aktivieren können, deaktivieren muss man aber über einen anderen Weg (manuell, bevorzugt nicht so leicht zu finden für den Einbrecher). Spart das Zurücksetzen des Fensterstatus, der auch wieder Risikien birgt, falls z.B. beim Verlassen des Hauses ein Fenster vergessen wurde. Das löst dann mit der 2. Variante direkt Alarm aus als "Reminder", doch bitte alle Fenster zu schließen.
Diese GA geht dann in einen kleinen UND Block, der sie noch mit dem Status der Alarmanlage verknüpft und fertig. Irgendwo muss dann natürlich noch die "Alarm, irgendein Fenster ist offen"-GA auf 0 zurückgesetzt werden können, sonst bleibt sie ja dauerhaft auf 1, sobald irgendwann mal ein Fenster geöffnet wurde. Das könnte z.B. beim Schärfen und Entschärfen der Alarmanlage über den Taster passieren.
Oder noch besser: Der ODER Block gibt immer den richtigen Status der Fenster aus (also 1 und 0) und erst beim UND Block wird der Ausgang auf 1 gefiltert. Dann würde die Logik den Alarm aktivieren können, deaktivieren muss man aber über einen anderen Weg (manuell, bevorzugt nicht so leicht zu finden für den Einbrecher). Spart das Zurücksetzen des Fensterstatus, der auch wieder Risikien birgt, falls z.B. beim Verlassen des Hauses ein Fenster vergessen wurde. Das löst dann mit der 2. Variante direkt Alarm aus als "Reminder", doch bitte alle Fenster zu schließen.
Kommentar