Um welchen Taster geht es denn eigentlich?
Ich würde KO 43 S4.1 Schalten steigende Flanke mit der GA zum Schalten verbinden. Den Taster auf Abwechselnd ein/aus bei steigender Flanke und bei fallender Flanke keine Aktion parametrieren und den Status des Aktorausgangs ebenfalls mit dem KO 43 verbinden als hörenden GA.
Ich würde KO 43 S4.1 Schalten steigende Flanke mit der GA zum Schalten verbinden. Den Taster auf Abwechselnd ein/aus bei steigender Flanke und bei fallender Flanke keine Aktion parametrieren und den Status des Aktorausgangs ebenfalls mit dem KO 43 verbinden als hörenden GA.
Kommentar