Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markise an KNX, Fragen zur Fahrtrichtung und Tuchstraffung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Markise an KNX, Fragen zur Fahrtrichtung und Tuchstraffung

    Ich habe seit wenigen Tagen eine Markise mit Somfy Orea WT Motor. Diese hängt an meinem JAL-0810.02 Jalousieaktor.

    Irgendwie habe ich ein Problem mit der Fahrtrichtung und Tuchstraffung. Folgendermaßen habe ich den Aktorkanal parametriert:

    Screenshot 2022-05-12 203155.png

    Motor auf/ab habe ich vertauscht, da bei der Markise eingefahren geschlossen ist und ausgefahren geöffnet. Also genau anders herum als bei den Rolläden und Jalousien. Passt das oder habe ich hier schon einen Denkfehler?

    Bei ausgefahrenem Zustand hängt das Tuch leicht durch, weshalb ich die Tuchstraffung nach der Anleitung von MDT vorgenommen habe:
    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...chspannung.pdf

    Allerdings erschließt sich mir diese logisch nicht. Bei mir fährt die Markise komplett aus und dann wieder ein kurzes Stück zurück. Das Tuch bleibt dann aber genauso wie zuvor. Habe ich etwas falsch gemacht? Oder sollte ich lieber auf die Tuchstraffung vom Motor vertrauen, welche standardmäßig deaktiviert ist aber folgendermaßen aktiviert werden kann: https://www.rollladenblog.de/tuchspa...nstellen/2157/

    Vielleicht habt ihr Tipps für mich, wie ihr das gelöst habt.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
    Bei mir fährt die Markise komplett aus und dann wieder ein kurzes Stück zurück
    exakt das gleiche ist beim Back Impulse beschrieben.

    Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
    Das Tuch bleibt dann aber genauso wie zuvor.
    Dann ist die Wegstrecke, die der Motor zurückfährt, zu klein. Offensichtlich wird diese über die Lamellenverstellzeit geändert, also die 1500 ms schrittweise vergrößern.

    Kommentar


      #3
      Tuchspannung hat nix mit Fahrzeit vom Aktor zu tun…, liegt an den Einstellungen der Endlagenschalter.

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Dann ist die Wegstrecke, die der Motor zurückfährt, zu klein. Offensichtlich wird diese über die Lamellenverstellzeit geändert, also die 1500 ms schrittweise vergrößern.
        Verstehe ich generell nicht, wie sich da die Tuchspannung straffen soll, wenn der Motor zurückfährt. Außerdem ist die Markise dann ja nicht mehr ganz ausgefahren.

        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Tuchspannung hat nix mit Fahrzeit vom Aktor zu tun…, liegt an den Einstellungen der Endlagenschalter.
        Also mal mit anderen Werten bei "Position der Lamellen nach Fahrtende" herumspielen?

        Kommentar


          #5
          Die Tuchstraffung musst an der Markise selbst einstellen, nicht am Aktor oder ETS…

          Kommentar

          Lädt...
          X