Hallo zusammen,
ich werde bei unserem Neubau wohl den Ei650iC verwenden, und diesen per Draht vernetzen. Ich plane dafür eine extra Linie mit lila KNX EIB Busleitung YCYM in die Verteilung zu ziehen, die ich dann auf einen MDT AIO lege. Busleitung deshalb, damit ich mir in der Zukunft die Option offen halte, reine KNX Melder zu verbauen. Soweit sollte das ja klappen.
Ich habe aber zwei Stellen, wo ich mit der Leitung nur sehr aufwändig hinkomme, da würde ich eigentlich lieber ein Funkmodul verbauen. Was ich noch nicht so richtig rauslesen konnte ist: Wirkt die Vernetzung technologieübergreifend, also kann ich draht- und funkvernetzte Geräte gemeinsam vernetzen? Ich müsste ja in mindestens 2 Melder ein Funkmodul einbauen, und einer von beiden müsste im Drahtnetzwerk hängen, richtig? Betreibt das jemand so und kann das bestätigen?
Danke & viele Grüße
Psy
ich werde bei unserem Neubau wohl den Ei650iC verwenden, und diesen per Draht vernetzen. Ich plane dafür eine extra Linie mit lila KNX EIB Busleitung YCYM in die Verteilung zu ziehen, die ich dann auf einen MDT AIO lege. Busleitung deshalb, damit ich mir in der Zukunft die Option offen halte, reine KNX Melder zu verbauen. Soweit sollte das ja klappen.
Ich habe aber zwei Stellen, wo ich mit der Leitung nur sehr aufwändig hinkomme, da würde ich eigentlich lieber ein Funkmodul verbauen. Was ich noch nicht so richtig rauslesen konnte ist: Wirkt die Vernetzung technologieübergreifend, also kann ich draht- und funkvernetzte Geräte gemeinsam vernetzen? Ich müsste ja in mindestens 2 Melder ein Funkmodul einbauen, und einer von beiden müsste im Drahtnetzwerk hängen, richtig? Betreibt das jemand so und kann das bestätigen?
Danke & viele Grüße
Psy
Kommentar