Hallo,
ich stehe auf dem Schlauch - mit Sicherheit ist fehlendes Hintergrundwissen mein Problem - und ich hoffe, dass jemand von euch mir einen Hinweis geben kann, damit ich die Ursache finde (und verstehe).
Kurze Situationsbeschreibung:
Ich habe
• jeweils eine mit Tasmota/Knx bespielte Teckin SP21 und eine Gosund SP111, konfiguriert und über das Web-Frontend bedienbar.
• In der ETS gibt es dafür entsprechende Dummy-Applikationen (PA 1.1.221 resp. 1.1.222) und GA zum Schalten (hier 23/1/0 resp. 23/1/10) und für den Status (23/1/3 resp. 23/1/13).
• Auf einem Raspi läuft knxd (PA 1.1.200, Clientverbindungen ab 1.1.201).
• Die Verbindung wird über ein IP-Interface von MDT hergestellt (PA 1.1.240). Secure ist ausgeschaltet.
Über knxtool kann ich vom Raspi aus bspw. Licht im Haus schalten, die gesendeten Telegramme erscheinen im Gruppenmonitor. Diese Verbindung scheint also zu funktionieren.
Leider bekommen die Tasmota-Geräte davon nichts mit. Wenn ich im Gruppenmonitor oder mittels knxtool auf eine GA schreibe, passiert dort nichts (im Gruppenmonitor sehe ich die Telegramme). Anders herum sehe ich auf der Konsole im Web-Frontend, dass bspw. wenn ich den Knopf am Gerät drücke, der korrekte (Status-)Wert auf die GA geschrieben wird/werden soll, aber der Gruppenmonitor zeichnet nichts auf.
Nur zur Vollständigkeit: Alle Geräte (Schnittstelle, Steckdosen, Raspi,…) befinden sich im selben IP-Netz.
Vielleicht habe ich mit den Dummy-Applikationen etwas verbockt? Müssen die bestimmte Eigenschaften haben? Ich habe Gira Dummys genommen.
Evtl. liegt es auch an der Zuweisung der GA in der ETS oder in der Tasmota-Config? Ich habe jetzt verschiedenes ausprobiert, aber das Verhalten ist immer wie oben beschrieben.
Ich freue mich über jeden Hinweis und über jede Hilfe.
Wochenendgrüße ^^/
ich stehe auf dem Schlauch - mit Sicherheit ist fehlendes Hintergrundwissen mein Problem - und ich hoffe, dass jemand von euch mir einen Hinweis geben kann, damit ich die Ursache finde (und verstehe).
Kurze Situationsbeschreibung:
Ich habe
• jeweils eine mit Tasmota/Knx bespielte Teckin SP21 und eine Gosund SP111, konfiguriert und über das Web-Frontend bedienbar.
• In der ETS gibt es dafür entsprechende Dummy-Applikationen (PA 1.1.221 resp. 1.1.222) und GA zum Schalten (hier 23/1/0 resp. 23/1/10) und für den Status (23/1/3 resp. 23/1/13).
• Auf einem Raspi läuft knxd (PA 1.1.200, Clientverbindungen ab 1.1.201).
• Die Verbindung wird über ein IP-Interface von MDT hergestellt (PA 1.1.240). Secure ist ausgeschaltet.
Über knxtool kann ich vom Raspi aus bspw. Licht im Haus schalten, die gesendeten Telegramme erscheinen im Gruppenmonitor. Diese Verbindung scheint also zu funktionieren.
Leider bekommen die Tasmota-Geräte davon nichts mit. Wenn ich im Gruppenmonitor oder mittels knxtool auf eine GA schreibe, passiert dort nichts (im Gruppenmonitor sehe ich die Telegramme). Anders herum sehe ich auf der Konsole im Web-Frontend, dass bspw. wenn ich den Knopf am Gerät drücke, der korrekte (Status-)Wert auf die GA geschrieben wird/werden soll, aber der Gruppenmonitor zeichnet nichts auf.
Nur zur Vollständigkeit: Alle Geräte (Schnittstelle, Steckdosen, Raspi,…) befinden sich im selben IP-Netz.
Vielleicht habe ich mit den Dummy-Applikationen etwas verbockt? Müssen die bestimmte Eigenschaften haben? Ich habe Gira Dummys genommen.
Evtl. liegt es auch an der Zuweisung der GA in der ETS oder in der Tasmota-Config? Ich habe jetzt verschiedenes ausprobiert, aber das Verhalten ist immer wie oben beschrieben.
Ich freue mich über jeden Hinweis und über jede Hilfe.
Wochenendgrüße ^^/
Kommentar