Ich habe heute mit verschiedensten Gira GPA-Logik-Modulen (Sperren, Wertegenerator, verschachtelte UND-/ODER-Gatter) ergebnislos folgendes probiert:
Ich möchte das der Rollladen (#1) bei Aktivierung der eingestelleten X1-Zeitschaltuhr kpl. runter fährt und der Rollladen (#2) auf der anderen Seite die 35%-Position anfährt (das ist noch einfach).
Sollte jedoch die Temperatur im Raum >20°C ansteigen oder bei Beginn der Zeitschaltuhr schon so hoch sein. soll der Rollo Home nach oben fahren bzw. oben bleiben und Rollo Forum trotzdem auf 35%
Wenn die Zeitschaltuhr nicht aktiv ist, sollen beide Rollos oben sein.
Klingt einfach, aber ich bekomme das mit den Gira GPA-Logik-Modulen einfach nicht hin. Irgendein Fall geht immer nicht. Später möchte ich das ganze noch um einen Regensensor ergänzen (Regen: ja, alle beiden Rollos kpl unten).... aber soweit bin ich scheinbar noch lange nicht 🤯
Ich möchte das der Rollladen (#1) bei Aktivierung der eingestelleten X1-Zeitschaltuhr kpl. runter fährt und der Rollladen (#2) auf der anderen Seite die 35%-Position anfährt (das ist noch einfach).
Sollte jedoch die Temperatur im Raum >20°C ansteigen oder bei Beginn der Zeitschaltuhr schon so hoch sein. soll der Rollo Home nach oben fahren bzw. oben bleiben und Rollo Forum trotzdem auf 35%
Wenn die Zeitschaltuhr nicht aktiv ist, sollen beide Rollos oben sein.
Klingt einfach, aber ich bekomme das mit den Gira GPA-Logik-Modulen einfach nicht hin. Irgendein Fall geht immer nicht. Später möchte ich das ganze noch um einen Regensensor ergänzen (Regen: ja, alle beiden Rollos kpl unten).... aber soweit bin ich scheinbar noch lange nicht 🤯
Kommentar