Hallo,
ich mache grade meine ersten Gehversuche in Realbedingungen. Auf dem Testbrett war alles super aber da hatte ich auch noch keinen Linienkoppler (ich hab die LK von MDT).
Jetzt hab ich aber das erste Problem. Vorweg, meine Topologie sieht so aus:
topologie1.jpg topologie2.jpg
Die ganzen Sensoren und Aktoren sind auf der Innenlinie. Wenn ich jetzt bspw. mit einem Taster das Licht im Keller schalten will, klapp das nur, wenn ich entweder im Linienkoppler die Hauptlinie (Main) und Linie (Sub) auf weiterleiten stelle oder aber ich lasse den LK auf filtern und stelle die GA an sich auf weiterleiten. Hier wird die GA dann auch in die Filtertabelle des LK geschrieben. Wenn ich den LK auf filtern lasse und auch die GA nicht weiter leite, wird nichts in die Filtertabelle geschrieben.
Im Gegensatz dazu lasse ich von der Zeitschaltuhr (Hauptlinie) die Zeit auf den Bus geben und von einem GTII (Innenlinie) abholen. Das funktioniert prima auch wenn ich den LK auf filtern habe. Die GA steht dann in der Filtertabelle.
Grundsätzlich wundert mich, dass der LK überhaupt eine Rolle spielt, wenn Aktor uns Sensor auf der gleichen Linie sind.
Da aber nun grundsätzlich Hauptline <-> Innenlinie funktioniert und nur auf der Innenlinie nicht, bringt mich das zu der Frage: Muss ich GAs, die nur die Innenlinie betreffen immer weiterleiten?
Wo hab ich da den Denkfehler?
ich mache grade meine ersten Gehversuche in Realbedingungen. Auf dem Testbrett war alles super aber da hatte ich auch noch keinen Linienkoppler (ich hab die LK von MDT).
Jetzt hab ich aber das erste Problem. Vorweg, meine Topologie sieht so aus:
topologie1.jpg topologie2.jpg
Die ganzen Sensoren und Aktoren sind auf der Innenlinie. Wenn ich jetzt bspw. mit einem Taster das Licht im Keller schalten will, klapp das nur, wenn ich entweder im Linienkoppler die Hauptlinie (Main) und Linie (Sub) auf weiterleiten stelle oder aber ich lasse den LK auf filtern und stelle die GA an sich auf weiterleiten. Hier wird die GA dann auch in die Filtertabelle des LK geschrieben. Wenn ich den LK auf filtern lasse und auch die GA nicht weiter leite, wird nichts in die Filtertabelle geschrieben.
Im Gegensatz dazu lasse ich von der Zeitschaltuhr (Hauptlinie) die Zeit auf den Bus geben und von einem GTII (Innenlinie) abholen. Das funktioniert prima auch wenn ich den LK auf filtern habe. Die GA steht dann in der Filtertabelle.
Grundsätzlich wundert mich, dass der LK überhaupt eine Rolle spielt, wenn Aktor uns Sensor auf der gleichen Linie sind.
Da aber nun grundsätzlich Hauptline <-> Innenlinie funktioniert und nur auf der Innenlinie nicht, bringt mich das zu der Frage: Muss ich GAs, die nur die Innenlinie betreffen immer weiterleiten?
Wo hab ich da den Denkfehler?
Kommentar