Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raum mit 24 V LED Spots ausrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von marhal Beitrag anzeigen
    sollte ich vom Travo bis zur
    Es ist ein Netzteil

    Zitat von marhal Beitrag anzeigen
    das ich das EIB Kabel dafür nutze
    wenn in grün ist es eine Leitung.

    Und nein es ist eine Busleitung die in Deiner Anlage auch so Verwendung findet. warum sollte man nun auf Die Idee kommen auf diesem Leitungstyp was komplett anderes zu transportieren. Irgendwer macht mal nen Loch in die Decke will noch nen PM ergänzen findet die grüne Leitung klemmt den PM an und schwups ist er kaputt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Was passiert bei 24VDC? der bekommt im echten Leben mehr ab! Und was ist am massiven Drähten schon wieder falsch?

      Kommentar


        #18
        es ist trotzdem doof, eine knx leitung dafür zu missbrauchen.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Ja , dagegen sagt ja keiner was, aber bei anderen fällt die Leitung schon durch, wenn sie massive Drähte hat. Keine Ahnung, ob die „Tippgeber“ die Voraussetzungen für die Verlegung von flexiblen Leitungen kennen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Was passiert bei 24VDC?
            keine Ahnung wie gut das einem PM bekommt wenn da so ungedrosselte 24V aus so einem 100W+ Netzteil drauf gehen vielleicht auch noch PWM gepulst, weil zufällig hinter einem Treiber die Leitung verläuft.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Genau! Die ersten beiden Worte beschreiben es doch sehr gut....

              Kommentar


                #22
                mischa ist wieder mal bei bester laune
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Ja, jeder kippt hier sein Wissen, oder auch Unwissen einfach ab, und hofft, das die unwissenden Fragesteller das auseinanderhalten können....

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Voraussetzungen für die Verlegung von flexiblen Leitungen
                    Die da wären?


                    Auch wenn ich nicht wüsste, was normativ gegen massive Drähte spricht, da die mechanischen Kräfte auf die Leuchten geringer sind, kann es bei Spots schon sinnvoll sein flexible einzusetzen

                    Kommentar


                      #25
                      Frag doch die, die das hier einfach so absondern, scheinbar haben die ne bessere Glaskugel als ich! Langsam bin ich es Leid hier jedem alles erklären zu müssen! Übrigens sind wir hier kein Elektroinstallationsforum!

                      Kommentar


                        #26
                        Nur bist du derjenige, der das abgesondert hat, ist mir keine Einschränkung für den Einsatz von beispielsweise Ölflexleitungen als Zuleitung zu den üblichen 24V Leuchten bekannt und bist du derjenige, der zwar regelmäßig darauf verweist, dass das kein Elektroinstallationsforum ist, aber trotzdem Behauptungen in die Welt setzt, die dann nicht belegt werden, wenn diesen widersprochen wird. Dabei wäre es ein leichtes auch mal zuzugeben, wenn man falsch liegt, und so zu verhindern, dass falsche Infos in Umlauf gelangen. Oder kommt doch noch ein Beleg zum Beispiel zur Parallelverlegung von CAT und NYM?

                        Meinst du nicht, dass sich hier auch einige Elektrofachkräfte informieren?!
                        Du weist einiges, wenn du das auch mal freundlich teilen würdest, wäre allen mehr geholfen.

                        Kannst dir auch selbst überlegen, ob das Abraten von einer KNX Leitung für 24V Spots hilfreicher ist oder unterschwelliges Beleidigen und das Aufmachen einer Grundsatzdiskussion über starre Leiter...
                        Zuletzt geändert von livingpure; 15.08.2022, 21:25.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Frag doch die, die das hier einfach so absondern, scheinbar haben die ne bessere Glaskugel als ich!
                          Ich vermute mal, das Du meinen Hinweis auf die bessere Eignung von flexibler Oelflex Leitung meinst. Normalerweise würde ich auf solch eine Ansprache nicht reagieren, aber ich sehe es Dir nach.

                          Der Grund für die Empfehlung ist, das ich der Meinung bin, das in einer abgehängten Decke eine flexible Leitung besser geeignet ist, da Sie einfacher zu montieren ist. Ich kenne da auch keine Beschränkungen, lerne aber gern dazu.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #28
                            Wo steht was von Norm? Schön, wie hier jeder versucht mir das Wort im Munde umzudrehen!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              das ich der Meinung bin, das in einer abgehängten Decke eine flexible Leitung besser geeignet ist, da Sie einfacher zu montieren ist
                              Und Du und deine Glaskugel sind sich auch schon sicher, das in den Spots Klemmen sind, die für flexible Leitungen geeignet / zugelassen sind. Wie viele abgebrannte / verschmorte Spots hab ich schon gesehen weil ja dann auch einige der Meinug sind, das das flexible schon irgendwie in die Klemmen passt. ist ja nur 24V.

                              Kommentar


                                #30
                                Meine Glaskugel hat unterstellt, das TW Spots flexible Leitungsenden zum Anschluß haben.
                                Aber da wir kein Elektroinstallationsforum sind, wollte ich nicht beliebig weit ausholen.

                                Ansonsten sollten wir das meiner Meinung nach, jetzt mal etwas entspannter betrachten
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X