Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten PM 630619, Programmieren fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten PM 630619, Programmieren fehlgeschlagen

    Hallo zusammen,

    nach über 1 Jahr ist ein Merten Argus KNX PM 630619 mit Fehlauslösungen ausgestiegen. Nun kam das Austausch-Teil hier an.


    Problem:
    Das Übertragen der phys. Adresse klappt noch, beim Aufspielen der Applikation tritt der Fehler "Ausnahme von HRESULT: 0xC0042B13" auf (siehe Screenshot)


    Was kann man hier falsch machen? Es wurde 1:1 das identische Gerät eingebaut, keine Änderungen in der ETS o.ä.
    Auch entladen, andere phys. Adresse usw. haben bisher keinen Erfolg gebracht.


    --> Hat jemand noch einen Hinweis, woran das liegen könnte?
    Angehängte Dateien

    #2
    Vielleicht braucht der neue ja eine andere Applikation.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Vielleicht braucht der neue ja eine andere Applikation.
      Dachte ich auch schon dran, die Applikation ist allerdings seit 2011 (sic) unverändert

      Kommentar


        #4
        Den Fehler gab es schon mal: Fehler laden Applikation : HRESULT 0xC0042B13

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Danke für den Hinweis - hatte ich auch schon gefunden, aber bisher blieb Entladen / neu aufspielen trotz vieler Versuche erfolglos.

          Kommentar


            #6
            was sagt die Geräteinfo?

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              was sagt die Geräteinfo?
              Anbei ein Screenshot - das Übertragen der gewünschten 1.1.57 hat geklappt, Applikation "entladen" passt m.E. auch, da ich beides vorher entladen hatte. Nur Aufspielen der Applikation bricht mit identischem Fehlercode ab
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Da lese ich Bestellnummer: $00000063042541010001
                und Applikationsprogramm Schneider Electric Industries SAS
                die Ziffern 630425 führen zum KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP.
                Das Applikationsprogramm dafür finde ich leider nicht, aber # 2 war die richtige Spur.

                EDIT: 6304xx-00.knxprod.zip
                Zuletzt geändert von knxPaul; 04.06.2022, 14:41. Grund: 6304xx-00.knxprod.zip

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt habe ich alle möglichen Applikationen durchprobiert - geladen, entladen etc... Immer gleicher Fehler. Habe kurz schon überlegt, ob der Vorschlaghammer eine geeignete Methode wäre...

                  --> Plötzlich hat es geklappt und alles ist übertragen!


                  Hier die Auflösung:
                  Keine Ahnung Alles identisch durchgeführt, beim gefühlt 50sten Mal hat es dann geklappt - Programmierzeit fast 5 Minuten! Auf jeden Fall wird das der letzte PM dieser Art hier werden - sowas kommt mir nicht mehr ins Haus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    gleiche Problem mit dem Applikationsprogram mit kennung von Schneider electric (angeboten vom ets5 zum runterrladen. Fingerprint 13FA).
                    MIt Applikation vom merten ging es gleich ( Fingerprint 664B. 6308xx (KNXProd) 20.04.2011 hier https://merten.de/profibereich/servi.../software.html), allerdings auch lange gedauert zum programmieren, auch 5 min.

                    Kommentar


                      #11
                      ​Hallo,
                      da ich das gleiche Problem habe bin ich auf den Thread gestoßen, geht bei mir leider um den MERTEN 630419 (https://www.voltus.de/schalterprogra...glaenzend.html)

                      Hab sowohl mit Schneider als auch mit Merten probiert und schaffe es nicht, echt mühsam, das erste Teil dass ich nicht von MDT habe und macht gleich Probleme

                      Variante Merten:
                      Nachdem ich die physikalische Adresse ohne Probleme programmieren kann, kommt bei der Applikation folgender Fehler:
                      ​​​image.png
                      Noch als Zusatz, hierzu muss ich die ETS im Kompatibilitätsmodus starten.

                      Variante Schneider:
                      Hier möchte er bei der Applikationsprogrammierung ein Plugin öffnen, was ich aufgrund fehlender Admin Rechte auf dem Rechner gerade nicht kann.

                      1.) Wäre die Schneider Variante mit Plugin ev. die Lösung?
                      2.) Geht es irgendwie mit Merten?

                      Danke!!



                      Kommentar


                        #12
                        Das Gerät braucht das Plugin. Ohne Admin-Rechte geht es da nicht weiter.

                        Kommentar


                          #13
                          kacke, aber danke!
                          benötige ich das nur einmalig oder bei jeder neuen übertragung des applikationsprogramms? weil dann müsste ich alles auf einen anderen rechner ziehen

                          und aus interesse, warum ist das so vgl zu allen anderen geräten die ich bisher hatte?

                          danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wosldosl Beitrag anzeigen
                            benötige ich das nur einmalig oder bei jeder neuen übertragung des applikationsprogramms?
                            Theoretisch reichen die Admin-Rechte einmalig beim installieren des PlugIns.
                            Wenn man aber öfters mit KNX zu tun hat, sehe ich es aber nicht als sinnvoll an, jedesmal die EDV-Abteilung bemühen zu müssen...

                            Nach dem was ich sehe verwenden die Schneider und auch die Merten-Applikation ein PlugIn.


                            Zitat von wosldosl Beitrag anzeigen
                            und aus interesse, warum ist das so vgl zu allen anderen geräten die ich bisher hatte?
                            Vielleicht weil du sonst keine PlugIn-Geräte hast?
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, jetzt hat meine Antwort etwas gebraucht.
                              Bzgl Admin-Rechten ist mir das bewusst, mir ging nur mein privater ein, daher musste ich wechseln...

                              An alle die das ähnlcihe Problem haben, mit dem Plugin und dem Merten Produkt aus dem Katalog hat es ohne große Probleme geklappt bei mir - aber zur Info, das erste aufspielen des Applikationsprogramms hat ewig gebraucht

                              Aber nochmal zurück zu meiner Frage, da ich das erste Mal mit Plugins zu tun hatte...Das die anderen keine haben konnt ich auch annehmen :P
                              Die Frage ist nur was der Vorteil von Plugin Geräten ist bzw warum diese nicht auch so entwickelt werden dass sie out of the box funktionieren?


                              Es hat zwar geklappt war aber doch umständlicher daher noch eine letzte Frage: Gibt es Alternative Geräte ohne Plugins mit ähnlichem Funktionsumfang?



                              Vielen Danke für die, wie immer, tolle Unterstützung!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X