Dann sind wir nun alle auf die X1 Integration gespannt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smarte/Programmierbare LED Stripes an KNX anbinden?
Einklappen
X
-
So, durch das verlängerte letzte Wochenende endlich geschafft - die Anbindung steht.
Unser Setup sind 2 WLED-Controller, die insgesamt 9m vertikale LED-Streifen und 12m horizontale LED-Streifen steuern. Der eine Controller die horizontalen, der andere die Vertikalen.
Jeder Controller teilt sich ein 12V-Netzteil mit den dahinter hängenden LED-Streifen, Controller und Streifen laufen auf 12V.
Wir haben es uns bei der Ansteuerung einfach gemacht, in dem wir die eigentliche Einrichtung in der WLED-App gemacht und dann als Preset eingespeichert haben. Diese Presets rufen wir dann via API-Call (POST) auf. So kann man später noch mal feintunen, ohne wieder in den GPA gehen zu müssen.
Wir haben von Splendid Minds die Logikbausteine https://www.smarthome-appstore.de/pr...eine-netzwerk/ im Einsatz, das Logikblatt vom X1 holt sich die Szenennummer der GA "Elternbad Szene LED" und gibt diese an einen Ausgangswahlschalter weiter. An dessen Ausgängen hängen dann jeweils die POST-Bausteine und senden den API-Call.
Für mehr Details bitte gerne fragen!
- Likes 2
Kommentar
-
Hi. Bin neu hier im Forum und möchte meine Lichtplanung mit ein paar LED Streifen ebenso gestalten. Bin da per Suche auf diesen Thread gestoßen.
Gibt es von wennderbiber auf die letzten beiden Fragen noch Antworten? Würd mich freuen. :-)
Kommentar
-
Moin, bitte entschuldigt die lange Stille, ich klemme mich die Tage hier hinter und mache Bilder!
Als LED-Streifen haben wir diese:
https://www.isoled.shop/de/led-ws281...dm-114662.html
bzw. diese:
https://www.isoled.shop/de/led-ws281...dm-114663.html
Als Controller immer den hier:
https://shop.codm.de/automation/wled...ler-wlan/wi-fi
Kommentar


. Wie sieht es Hardwareseitig aus ? Stripes und Trafo ?
Kommentar