Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bitte um Erleuchtung bei Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn das dein Eli sagt, dann ist das für mich ok, für mich sehe ich das anders, aber das ist jetzt mein Problem. Dann viel Spaß mit eurer Lampe beim Baden

    Kommentar


      #17
      https://www.elektro-wandelt.de/ratge...szonen-im-Bad/
      https://www.hager.de/files/download/...chutzarten.pdf

      Die Pendel müssten also MINDESTENS IPx4 sein. Und da finde ich spontan nur nicht so hübsche Outdoor Pendelleuchten und Hallenleuchten …

      Edit: ich würde es nicht einplanen und kann dazu nicht raten. Alles andere als eine SELV Leuchte - keine gebaute sondern eine gekaufte - käme mir nicht in die Nähe der Badewanne oder Dusche.

      Kommentar


        #18
        Ja, jetzt bin ich verantwortungsloser Vater erneut verunsichert, dank eines SI dessen eigener Geschmack über dem potentieller Kunden steht. Passt ja zur Servicewüste Deutschland.

        ich Klär das jetzt nochmal, erneut, endgültig mit dem Eli ob IPx4 oder 5 oder Max 12V, oder nur bei 230V oder oder oder. Ist ja nicht so dass ich diese Diskussion jetzt zum ersten Mal führe. Vermutlich wird der aufgrund meiner ständigen Absicherungsfragen genervt das Handtuch schmeißen und irgendwann sagen dass es doch nicht machbar ist.

        Aber besser fünf mal gefragt als einmal zu wenig. Ich hab ja Kinder 🙄

        Kommentar


          #19
          Ähm okay … du hast ja offenbar deutlich mehr gefunden und wolltest uns mit diesem Thread zeigen was du gefunden hast. Ach ne … halt.

          Häng dir halt ne Hallenleuchte ins Bad, mir doch Wurscht … ich konnte tatsächlich noch ein wenig mehr finden, unter anderem bei prediger. Die liegen dann bei >500€.

          Mir ging es im wesentlichen nicht um meinen Geschmack, sondern darum Links zu den geltenden Regeln zu posten und zu sagen: das meiste das man finden kann ist für ein Bad optisch ungeeignet. Pendelleuchte im Bad? Von mir aus, aber nicht in der Nähe der Wanne erst recht nicht wenn Planschemonster im Haushalt leben. Und wenn dann nur spritzwassergeschützt.

          Kommentar


            #20
            Mit dem übergriffigen und überheblichen SI meinte ich Beleuchtfix.

            Black Devil, ich bin Laie, bin dankbar für alle Informationen, auch Deine links, und muss mich auf die Profis verlassen mit denen ich zusammenarbeite, in diesem Fall mein Eli. Der ist zwar schwer zu erreichen und wortkarg, aber über diesen Wunsch weiß er Bescheid. Kennt die baulichen Gegebenheiten und weiß hoffentlich am Besten wie und vor allem OB das machbar ist.

            Kommentar


              #21
              Und warum läßt du dann nicht die Lampe von deinem Eli normgerecht umbauen?

              Und Beleuchtfix gehört zu den aktivsten und immer hilfreichen netten Forumsmitgliedern. Evtl hat er einfach Niederspannung überlesen aber sein Einwand zwecks Schutzgrad ist berechtigt. SELV mag für Menschen ungefährlich sein, aber auch da führt Wasser zu Kurzschluß.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                >>Und warum läßt du dann nicht die Lampe von deinem Eli normgerecht umbauen?

                Ich will primär mal wissen wie das geht, wie das funktioniert, warum es so ist wie es ist. Vielleicht macht mir das der Eli ja auch weil ich mir das nicht zutraue (n mag)…

                Kommentar


                  #23
                  wenn du dich auf deinen eli verlässt, verstehe ich den sinn dieses threads nicht ganz...

                  mist, jetzt bin ich wohl auch ein übergriffiger und überheblicher si...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    SELV mag für Menschen ungefährlich sein, aber auch da führt Wasser zu Kurzschluß.

                    eigentlich nicht wirklich!
                    höchstens zu einem bescheidenen, für menschen ungefährlichen leckstrom
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      …jetzt bin ich wohl auch ein übergriffiger und überheblicher si...
                      übergriffig nicht, überheblich empfinde ich Dich schon, auch jetzt wieder durch
                      wenn du dich auf deinen eli verlässt, verstehe ich den sinn dieses threads nicht ganz...
                      denn das suggeriert dass ich mich entweder nicht auf meinen Eli verlassen soll, und/oder dumme Fragen stelle.
                      grund für den Thread ist dass ich Neugierig bin, weiß dass ich Sachen nicht weiß und lernen will.

                      Kommentar


                        #26
                        also leute, wer ihm helfen möchte, sollte sich schon etwas unterwürfig darstellen, damit es gut ankommt
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          und wer NICHT helfen sondern nur rhetorische und überhebliche Gegenfragen stellen, sein Wissen zur Schau stellen und Späßle machen will der kann ja hier weiterschreiben.

                          danke an alle anderen

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich würde es so machen lieber Treadersteller:

                            Passendes Leuchtmittel einbauen und Lampe auf X5 pimpen...wie genau kann man erst überlegen wenn man das Ding auf physisch in der Hand hat.
                            Bin aber nur Eli und kein SI, entschuldigung für fehlende Überheblichkeit.

                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            leckstrom
                            Danke concept , Idee für Nebengewerbe Eis für Elis
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                              grund für den Thread ist dass ich Neugierig bin, weiß dass ich Sachen nicht weiß und lernen will
                              die Aussage ist für mich Motivation, etwas beizusteuern:
                              Wasser unterstützt Korrosion, auch an Kontakten, was durchaus Zeit in Anspruch nimmt. An korrodierten Kontakte steigt der Übergangswiderstand; das führt bei Stromfluss zu Verlusten und Erwärmung. Dieser Effekt ist unabhängig von der Betriebsspannung und steigt mit dem Strom. Bei NV ist der Betriebsstrom höher als bei 230 V. Im Umfeld Laden von E-Autos an Steckdosen ohne Wallbox (mit deren Absicherungsmechanismen) ist es schon zu Bränden gekommen, im Bad sehe ich da keine grosse Gefahr.
                              mein Fazit: Zum Lernen, ohne Praxisrelevanz.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                Ich glaube du verrenst dich hier ein bisschen.

                                In der VDE ist beschrieben, dass der Raum über der Badewanne/Duschwanne bis zu einer Höhe von 2,25 Meter der Bereich 1 ist.
                                Im Bereich 1 dürfen keine 230 Volt Steckdosen verbaut werden und nur Leuchten mit Schutzart größer IPX5 und Schutzkleinspannung (SELV).

                                Dein Problem wird sein, dass du vermutlich keine Pendelleuchte mit den geforderten technischen Daten finden wirst.
                                Der Grund dafür wird sein, dass einfach kein Markt dafür da ist.
                                Hersteller sowie Elektriker verbauen/planen ungern Leuchten im Bereich 1. Auch wenn die ausgewählte Leuchte dafür geeignet ist, besteht ein Haftungsrisiko.
                                Bei Personenschäden oder Gebäudenschäden werden immer Ermittlungen geführt (Von Polizei und/oder Versicherungen).
                                Die VDE ist aber kein Gesetz, sondern sogenannte anerkannte Regeln der Technik.
                                Daher obliegt ein Urteil über evtl. Schäden dem Richter bzw. dem Gutachter auf diesen der Richter/die Versicherung sich in der Regel beruft.

                                Daher gibt es für dich folgende Möglichkeiten:
                                - Du findest eine geeignete Leuchte
                                - Du triffst selbst Maßnahmen um die Schutzart zu erhöhen (was aber im Schadensfall von Versicherungen/Gutachtern evtl. nicht anerkannt wird).
                                - Du verwirfst deine Idee
                                - Du "pfeifst" auf die Anforderungen der Norm und entscheidest für dich selbst, ob deine Leuchte eine Gefahr darstellt oder nicht.
                                Wenn dein Elektriker da mitspielt solls mir egal sein, wenn nicht musst du mit ner Bemerkung im Prüfprotokoll oder auf der Rechnung leben oder du montierst die Leuchte nach der Annahme selbst.

                                Ich persönlich (ich bin Elekro Meister) würde in diesem Bereich max. eine SELV Leuchte mit größer IPX5 montieren und vorher mein bestes geben, dem Kunden diese Idee auszureden.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X