Hallo Zusammen
Da ich beim Durchforsten des Forums keine direkte Antwort auf meine Frage finden konnte, hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich befinde mich in der Planungsphase eines EFH Neubaus mit KNX Installation (UG inkl. Technikraum, EG, OG mit eigener Unterverteilung und Aussenbereich). Nun habe ich von meinem Elektroplaner folgenden Vorschlag bezüglich Linienaufteilung erhalten:
Nachdem, was ich im Buch von Stefan Heinle gelernt habe, ist es aus Sicherheitsüberlegungen aber sinnvoll, eine dedizierte Linie nur für den Aussenbereich zu erstellen.
Nun zu meiner ersten Frage: Der Planer hat angegeben, dass aufgrund der drei Linien auch für jede Linie ein DALI Gateway notwendig ist. Das erschliesst sich mir aber irgendwie nicht. Dass eine separate Spannungsversorgung gebraucht wird ist klar, aber nach meinem Verständnis ist das Gateway eine zentrale Komponente, die aus allen Linien genutzt werden können muss. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Die zweite Frage: Lohnt sich eine Unterverteilung im OG überhaupt? Die zusätzliche Distanz beträgt ca. 20m, dafür profitiere ich nicht von Skaleneffekte resp. günstigeren Eingangspreisen durch die Nutzung von Geräten mit mehr Eingängen in einer zentralen Verteilung. Was sind da so eure Erfahrungen?
Danke für eure Unterstützung und Gruss
manyu
Da ich beim Durchforsten des Forums keine direkte Antwort auf meine Frage finden konnte, hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich befinde mich in der Planungsphase eines EFH Neubaus mit KNX Installation (UG inkl. Technikraum, EG, OG mit eigener Unterverteilung und Aussenbereich). Nun habe ich von meinem Elektroplaner folgenden Vorschlag bezüglich Linienaufteilung erhalten:
- 0 Linie (Backbone) mit allen übergreifenden Teilnehmern
- Linie für das UG / Umgebung
- Linie für das EG / OG
Nachdem, was ich im Buch von Stefan Heinle gelernt habe, ist es aus Sicherheitsüberlegungen aber sinnvoll, eine dedizierte Linie nur für den Aussenbereich zu erstellen.
Nun zu meiner ersten Frage: Der Planer hat angegeben, dass aufgrund der drei Linien auch für jede Linie ein DALI Gateway notwendig ist. Das erschliesst sich mir aber irgendwie nicht. Dass eine separate Spannungsversorgung gebraucht wird ist klar, aber nach meinem Verständnis ist das Gateway eine zentrale Komponente, die aus allen Linien genutzt werden können muss. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Die zweite Frage: Lohnt sich eine Unterverteilung im OG überhaupt? Die zusätzliche Distanz beträgt ca. 20m, dafür profitiere ich nicht von Skaleneffekte resp. günstigeren Eingangspreisen durch die Nutzung von Geräten mit mehr Eingängen in einer zentralen Verteilung. Was sind da so eure Erfahrungen?
Danke für eure Unterstützung und Gruss
manyu
Kommentar