Zitat von TheMikka123
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Busch Jäger Präsenzmelder Premium 6131/31 wie ein MDT betreiben !?
Einklappen
X
-
Naja entweder ist der PM ein Halbautomat dann macht er keine bewusste Erkennung ob wer im Raum ist und triggert intern auch nicht den Timer für die Nachlaufzeit.
Oder du betreibst den als Vollautomat, dann sendet er aber auch zu Beginn der Bewegungserfassung ein Telegramm, oder die Applikation bietet da Optionen bei Beginn nix zu senden und nur bei Ende. Da hat die Gira-Applikatione einige Spielmöglichkeiten.
Da ich den BJ nicht bei mir im Haus habe bin ich da nicht so tief in der Applikation.
Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen(schaltet natürlich dann nur aus, wenn auch wer im Raum war und nicht wenn das licht von extern eingeschaltet wurde)
Ihr müsst bevor Ihr da was rum klickt erstmal wirklich überlegen was da wer tun soll und dann jede Konstellation als eine Funktion/ GA sehen. erst danach genau hinschauen was dann davon wirklich das gleiche ist und gemeinsam über eine GA abgebildet werden kann.
Jede Aussage x soll Licht Y schalten ist eine Funktion und jedes "aber" ist dann eine davon abgewandelte weitere Funktion.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ich habe diese Torlogik bei mir auch umgesetzt.
Jetzt habe ich noch folgende Frage: Ich möchte die Möglichkeit haben, dass ich z.B. das Licht manuell ausschalte und es dann auch ausbleiben soll, auch wenn der PM Bewegung erkennt. D.h. ich müsste mit der gleichen Taste, womit eingeschaltet wird den PM sperren.
Muss die Sperre dann manuell wieder raus genommen werden oder wie realisiere ich, dass das vll. automatisch passieren kann, falls man es vergisst und den Raum das nächste mal betritt.
Anders herum soll es auch die Möglichkeit geben, dass ich das Licht manuell eingeschaltet werden kann und dann anbleibt.
Besteht da zusätzlich die Möglichkeit beim manuellen einschalten, trotzdem das Ausschalten automatisch zu regeln, falls man das vergessen hat und den Raum schon paar Minuten verlassen hat?
Verstehe noch nicht ganz, wieviele verschiedene Kanäle ich dann evtl. für die gleiche Lampe nutzen muss um Halbautomat und Vollautomat zu verwenden...
Kommentar
-
Also auch wenn der Wunsch verständlich ist.
Wenn bei keiner mehr da unterschiedliche Gründe entstehen mal das Licht anzulassen und mal doch auszuschalten, kann das der PM in dem Raum nicht mehr unterscheiden. Denn er kann ja nicht wissen ist da jetzt jemand weg weil weg oder weil Sensor nicht scharf genug.
Man kann natürlich auch eine Sperre setzen aber wer soll die wieder entsperren, das kann ein Timer sein aber dann klappt das nicht ich bin mal 10 Minuten neben an und dann soll das Licht auch wieder AN gehen.
Also entweder nutzt man die Technik und hat automatisches Licht oder man trennt sich einfach nicht von der manuellen Klickerei und lässt den PM weg.
Was sind das für Szenarien wo man da jetzt so oft manuelle Bedienung am Licht braucht?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar