Hallo,
ich bin noch sehr am Anfang mit KNX, habe jedoch schon mittlerweile sehr viel gelesen und plane gerade.
KNX-Lizenz ist auch vorhanden und ETS läuft bereits ohne Hardware.
Ich habe mir schon die Handbücher diverser Rollladenaktoren angesehen und hätte ein Frage bezüglich Rollladensteuerung:
Meine Idee wäre, den Rollladen mit 2 Tasten zu steuern, jeweils eine Kurztasten und Langtastenfunktion.
Eine Taste mit Kurzbedienung auf/stop abwechselnd und Langbedienung für Position1.
Die zweite Taste mit Kurzbedienung ab/stop abwechselnd und Langbedienung für Position2.
Ich habe mir auch schon Taster in der ETS angesehen, bin mir nicht sicher ob sich das realisieren läßt.
Von der Idee her wäre mir diese Bedienungsvariante symphatischer als die Standard-Varianten.
LG
Sepp
ich bin noch sehr am Anfang mit KNX, habe jedoch schon mittlerweile sehr viel gelesen und plane gerade.
KNX-Lizenz ist auch vorhanden und ETS läuft bereits ohne Hardware.
Ich habe mir schon die Handbücher diverser Rollladenaktoren angesehen und hätte ein Frage bezüglich Rollladensteuerung:
Meine Idee wäre, den Rollladen mit 2 Tasten zu steuern, jeweils eine Kurztasten und Langtastenfunktion.
Eine Taste mit Kurzbedienung auf/stop abwechselnd und Langbedienung für Position1.
Die zweite Taste mit Kurzbedienung ab/stop abwechselnd und Langbedienung für Position2.
Ich habe mir auch schon Taster in der ETS angesehen, bin mir nicht sicher ob sich das realisieren läßt.
Von der Idee her wäre mir diese Bedienungsvariante symphatischer als die Standard-Varianten.
LG
Sepp
Kommentar