Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

spezielle Rollladenbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    spezielle Rollladenbedienung

    Hallo,

    ich bin noch sehr am Anfang mit KNX, habe jedoch schon mittlerweile sehr viel gelesen und plane gerade.
    KNX-Lizenz ist auch vorhanden und ETS läuft bereits ohne Hardware.
    Ich habe mir schon die Handbücher diverser Rollladenaktoren angesehen und hätte ein Frage bezüglich Rollladensteuerung:

    Meine Idee wäre, den Rollladen mit 2 Tasten zu steuern, jeweils eine Kurztasten und Langtastenfunktion.
    Eine Taste mit Kurzbedienung auf/stop abwechselnd und Langbedienung für Position1.
    Die zweite Taste mit Kurzbedienung ab/stop abwechselnd und Langbedienung für Position2.
    Ich habe mir auch schon Taster in der ETS angesehen, bin mir nicht sicher ob sich das realisieren läßt.
    Von der Idee her wäre mir diese Bedienungsvariante symphatischer als die Standard-Varianten.

    LG
    Sepp

    #2
    Dann musst Taster finden die auf Tastendruck lang Szenen oder Wert senden und auf Tastendruck kurz eben 0/1. einige kann man so unabhängig voneinander parametrieren, hat aber nichts mit einer Rollo-Funktion an sich zu tun.

    Warum aber so ein aufwändiges seltenes Bedienkonzept. Der innere Monk unbedingt alles manuell bedienen zu wollen und man sich das nur an eher klassischen Tastern vorstellen kann?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke gbglace, bin noch sehr am Beginn mit der theoretischen KNX-Programmierung und noch nicht so smart...

      Kommentar


        #4
        Also gerade als Anfänger würde ich es doch erstmal mit dem Standard probieren.
        Falls dich das nach einer Zeit zu sehr stören sollte, kannst du immer noch nach alternativen Bedienungen forschen.

        Kommentar


          #5
          ...ist natürlich auch eine Idee, wollte aber schon vorher klären, was es für Möglichkeiten gibt(und man dafür eventuell spezielle Bediengeräte benötigt)

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Tastendruck kurz eben 0/1
            Das Ganze aber dann auch noch auf 2 Objekte.....

            Kommentar


              #7
              Ich empfehle auch die normale KNX Bedienung.
              Dahür werden 2 GA benötigt, Auf/Ab und Stopp.

              Die gewünschte Bedienung geht mit bei MDT Tastern mit der kurz/lang Funktion.
              Kurz sendet dann immer Wert 1 für Auf. Lang sendet immer Wert 0 für Ab auf die gleiche GA.
              Dabei gibt es aber keine 2. GA für Stopp.
              Der MDT Jalousieaktor unterstützt ein Single Object Control.
              D.h. er stoppt während einer Fahrt mit jedem weiteren Telegramm auf der gleichen GA.
              Damit lässt sich die gewünschte Bedienung einfach mit einer GA umsetzen. Andere Aktoren können das m.W. nicht.

              Kommentar


                #8
                Ich finde das sehr lästig neben dem Schalter stehen bleiben zu müssen um manuell eine bestimmte Position anzufahren. Ich habe daher (auch schon früher mit Homematic) 4 Positionen definiert:
                kurz oben: 30%
                kurz unten: 75% (Sonnenschutz)
                lang oben: 0%
                lang unten: 90% (ganz unten mögen wir nicht)

                Das deckt für uns alle relevanten Positionen ab. Mit MDT Geräten ist das einfach umsetzbar

                Kommentar


                  #9
                  Du musst aber auch bei den Tastern aufpassen, gerade die Standard Versionen sind bewusst sehr abgespeckt und erlauben nicht jede Kombination von Befehlen.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X