Hallo,
ich habe im Garten eine Bewässerungsanlage gebaut. 6 Kreise über Schaltaktor geschaltete Ventile.
Im Quad Visu habe ich 6 Buttons eingerichtet für die Ventile einzeln ansteuern zu können. Funktioniert (keine große Sache)
Jetzt möchte ich die ganze in einem Logik mit der Wetterstation verknüpfen.
So stelle ich die Ganze vor:
-Button für Bewässeungsautomatik E/A im Quad Visu mit Zeitschaltuhr
-wenn in der letzte 24 Stunden es nicht geregnet hat, dann wird die Bewässerung freigegeben
-von den 6 Ventilen, darf gleichzeitig nur 1 Ventil aktiv sein (also Sequenz mit feste Bewässerungszeiten)
-nach dem Programmablauf sollen alle Ventile abgeschaltet werden.
-wenn der Button Bewässerungsautomatik E/A ausgeschaltet wird stoppt die Bewässerung.
Leider ich weiß nicht, wie ich die ganze Logik anfangen soll. Ohne Simulation ist das nicht mal so einfach
Hat Jemand Idee?
LG
Tamas Wippelhauser
ich habe im Garten eine Bewässerungsanlage gebaut. 6 Kreise über Schaltaktor geschaltete Ventile.
Im Quad Visu habe ich 6 Buttons eingerichtet für die Ventile einzeln ansteuern zu können. Funktioniert (keine große Sache)
Jetzt möchte ich die ganze in einem Logik mit der Wetterstation verknüpfen.
So stelle ich die Ganze vor:
-Button für Bewässeungsautomatik E/A im Quad Visu mit Zeitschaltuhr
-wenn in der letzte 24 Stunden es nicht geregnet hat, dann wird die Bewässerung freigegeben
-von den 6 Ventilen, darf gleichzeitig nur 1 Ventil aktiv sein (also Sequenz mit feste Bewässerungszeiten)
-nach dem Programmablauf sollen alle Ventile abgeschaltet werden.
-wenn der Button Bewässerungsautomatik E/A ausgeschaltet wird stoppt die Bewässerung.
Leider ich weiß nicht, wie ich die ganze Logik anfangen soll. Ohne Simulation ist das nicht mal so einfach

Hat Jemand Idee?
LG
Tamas Wippelhauser
Kommentar