Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Gruppenadressen an einem Ausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Gruppenadressen an einem Ausgang


    Screenshot 2022-07-09 214213.pngHallo zusammen,
    ich habe einen Ausgang mit zwei Gruppenadressen verbunden.
    Leider kommt das Signal lediglich an einer an. (Wird von einer Verarbeitet) Nämlich die, bei der „Senden“ gesetzt ist.
    Wie schaffe ich es, dass beide GAs gesetzt werden?
    Wozu kann ich einen Ausgang überhaupt mit mehreren Gruppenadressen verbinden, wenn das Ausgangssignal dann doch nur von einer verarbeitet wird?
    Danke für die Unterstützung,
    Alexander
    Zuletzt geändert von 8lex; 09.07.2022, 21:07.

    #2
    nein, ein knx ausgang kann mit nur einer ga verbunden werden

    knx eingänge können aber mit mehreren ga‘s verbunden werden

    guckst du: knx grundlagen bei der knx.org
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Na na, KNX Ausgänge können schon mit mehreren GA verbunden werden, senden aber nur auf einen. Die anderen sind sogenannte hörende GA.

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Na na, KNX Ausgänge können schon mit mehreren GA verbunden werden, senden aber nur auf einen. Die anderen sind sogenannte hörende GA.
        OK, und was machen die GAs dann mit dem 'gehörten'?

        Gibt es dann keine Möglichkeit Werte an mehrere GAs zu senden?

        Kommentar


          #5
          wobei die hörende ga je nach baustein an den ausgang oder an einen extra eingang kommt
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von 8lex Beitrag anzeigen
            OK, und was machen die GAs dann mit dem 'gehörten'?
            hörende ga = statusrückmeldungen


            Zitat von 8lex Beitrag anzeigen
            Gibt es dann keine Möglichkeit Werte an mehrere GAs zu senden?
            nein, aber das auch nicht notwendig. man kriegt alles so hin. ggf brauchst einfach eine ga mehr.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zu was? Du hast doch eine Ga die die passenden Informationen transportiert. Die wird überall dort verknüpft wo sie gebraucht wird. Gerne auch mehrere. Auf alle diese verbundenen GA hört dann das Gerät. Mehrere GAs mit dem selben Status erhöhen unnötig die Buslast. Aber concept hat schon Recht, beschäftige Dich erst mal mit den Grundlagen. Die gibts als Download bei der KNX.org

              Kommentar


                #8
                neben der im myknx shop verfügbaren grundlagenbücher kann ich den „knx schnellkurs“ empfehlen.

                so ganz ohne was zu lesen wirst du dich schwer tun...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Empfehlung. Dann werde ich hier wohl meine Abneigung gegen Handbücher überwinden müssen. 😒
                  Sorry für die überflüssigen Fragen und einen schönen Abend noch.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist nicht böse gemeint, nur vermeidest Du eventuell gleich den ein oder anderen Fehler.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja das sind die elementaren Grundlagen des KNX und die passenden Antworten findest in diesen Subforum alle Handvoll Wochen wenn Du Deine Frage in die Sufu tippst.

                      Zum weiteren besseren Verständnis, niemand und nichts sendet im KNX-Bus irgendetwas auf eine GA. Eine GA ist das was mit den Telegrammen gesendet wird und je Telegramm genau zwei wesentliche Informationen, GA und der Befehlswert (0/1 oder ein Wert wie x%). Und da ein KO je Auslöser genau ein Telegramm sendet kann es auch nur eine GA geben mit der von einem KO aus gesendet wird.

                      Ob ein KO ein Eingang oder ein Ausgang ist entscheidet nicht zwingend der Name sondern die Kombination der gesetzten Flags am KO. Weil das kann sich je eingestellter Parameter auch ändern.

                      Und da die Verbindungen der GA an KO mit dem Verhalten senden vs Empfangen 1:n ist lassen sich auf nachvollziehbarer Weise immer noch alle notwendigen Funktionen abbilden.

                      Wenn ein Sensor einen Schwellwert auswertet dann ist das die Information es ist z.b. windiger als Wert xy, warum sollte man sowas mit mehreren unterschiedlichen GA auf den Bus senden? Wenn ein Rolloaktor das als Input nimmt als Windalarm und eine Status LED am Taster, dann ist es immer noch nur die eine Information es ist ziemlich windig draußen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X