Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH Vorstellung & Feedback

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
    Wäre eine Einbindung des Bewegungsmelders an den Binäreingang problematisch oder könnte das gehen?
    Ein ENOCEAN Melder ist Funk ein KNX-BE ist Cu-Leitung. Es gibt aber Gateways die an der grünen Leitung hängen und bidirektional von und nach ENOCEAN übersetzen können. Allerdings wäre mir ein solcher PM zu einfach, da man da dann wirklich relativ extra Logik benötigt um eine sinnvolle Funktion zu gewährleisten.

    Insofern dann besser Wand-PM benutzen (nicht unbedingt die schon ausgesuchten BWM).
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Insofern dann besser Wand-PM benutzen
      Alles klar, danke euch.
      BWM sind nur für außen

      Dann suche ich mal nach guten Wand PM - hier scheint es nicht super viele zu geben - Esylux scheint gern genommen.
      https://www.esylux.de/produkte/autom...act/ep10426445

      oder

      https://www.theben.de/de/themura-p180-knx-up-wh-2069655
      Zuletzt geändert von buster1536; 11.07.2022, 13:29.
      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #18
        Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
        BWM sind nur für außen
        Aber doch nicht diese Gira BWM die Du da ausgesucht hattest?

        Der Easylux ja von der Bauform, da er auch auf 2,2m gut funktioniert der Theben ist nur auf 1,1,m brauchbar da wird dann aber gern der MDT BWM verwendet. Merten hat da noch einen Wand-PM der brauchbar ist.

        Ansonsten halt immer die Applikationen vergleichen und schauen wie und ob da viel der "Standard" -Funktionen direkt drin abzubilden ist um eben nicht von einer Serverlogik abhängig zu sein.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Aber doch nicht diese Gira BWM die Du da ausgesucht hattest?
          Doch eigentlich schon - nicht gut?!

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Der Easylux ja von der Bauform, da er auch auf 2,2m gut funktioniert der Theben ist nur auf 1,1,m brauchbar
          Da das Auge meiner Frau auch immer etwas "mitisst" finde ich den Theben schon ganz gut - Funktionen werde ich gleich vergleichen. Gegen 1,1m Montage spricht grundlegend eigentlich nur, dass es quasi weniger "Raum abdeckt" weil umso höher umso größer der Radius oder?
          Viele Grüße
          Sebastian

          Kommentar


            #20
            Es gibt auch Aufputzgehäse für Decken-PMs falls du ein Kabel hinlegen kannst. Sollte auch ohne Abhängen gehen.

            Und BWMs für Außen sollten halt auch Außentauglich sein - Temperatur und Wasser...

            Kommentar


              #21
              Zitat von meti Beitrag anzeigen
              Es gibt auch Aufputzgehäse für Decken-PMs falls du ein Kabel hinlegen kannst. Sollte auch ohne Abhängen gehen.

              Und BWMs für Außen sollten halt auch Außentauglich sein - Temperatur und Wasser...
              Das bekomme ich leider nicht hin, da die Decken nicht abgehangen sind Ich schaue mir die Wandalternativen mal an und belese mich.

              In jedem Fall danke euch - ich komm wieder mit "Fragen" wenn ich weiter bin, danke für euer Verständnis und die Anschubhilfe
              Viele Grüße
              Sebastian

              Kommentar


                #22
                Das man Kabel auch in den Putz - oder drunter - legen kann weißt du? Die Lichter musst ja auch irgendwie anfahren. Oder hast Betondecken ohne fertige E-Planung bestellt?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
                  Alles muss manuell über einen Taster steuerbar sein (für meine Frau, bei Bedarf)
                  Deine Frau weiß noch nicht das sie gar keine Taster braucht und eigentlich auch nicht möchte. Auf diese Wünsche musst du nicht ganz so viel Rücksicht nehmen.
                  In der Regel reicht eine Schalterdose pro Raum aus.

                  Meine Frau konnte sich diese Thematik während des Baus auch nicht so richtig vorstellen, hat sich aber in Rekordzeit an den neuen Komfort gewöhnt nicht ständig überall irgendwelche Knöpfe drücken zu müssen.
                  Mittlerweile ist es für uns befremdlich wenn wir irgendwo zu Besuch sind und überall im dunkeln stehen weil wir vergessen das Licht einzuschalten. Mein Sohn (3 Jahre) hat vor kurzem das erste Mal einen Lichtschalter bedient und gefragt warum im Hotel Schalter sind....

                  Ich würde die Licht Schalt und Dimmfunktionen auf keinen Fall mit Binäreingängen realisieren. Dafür gibt es KNX Taster in allen Geschmacksrichtungen





                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
                    dass es quasi weniger "Raum abdeckt" weil umso höher umso größer der Radius oder
                    Der Radius ist schon recht identisch, nur stört auf 1,1m ein Haufen Zeugs im Zimmer die Sicht bis ans andere Ende und wer im Sofa sitzt ist quasi unsichtbar, daher ist ein Blick von oben immer günstiger. Und für Deckeninstallationen muss es keine abgehangenen Decken geben. Denn man plant ja erst die Elektroinstallation bevor der Betonmischer kommt. Weil wie willst sonst Lampen usw. an die Decken bekommen?

                    Und so eine 1 knappen cm dicke KNX-Leitung lässt sich auch noch nachträglich in eine Decke fräsen und verspachteln wenn man will.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Und für Deckeninstallationen muss es keine abgehangenen Decken geben. Denn man plant ja erst die Elektroinstallation bevor der Betonmischer kommt. Weil wie willst sonst Lampen usw. an die Decken bekommen?
                      Wenn man man mal außerhalb der Forums-Bubble schaut ist das sehr üblich. Elektro-Installation auf der Rohdecke, die Leuchtenanschlüsse werden durch die Decke gebohrt. Und oft gibts pro Raum nur einen und der ist mittig.

                      Das ist nicht schön, keine Frage. Vielen in meinem Umfeld ist aber nichtmal die Problematik daran bewusst.

                      Kommentar


                        #26
                        Guten Abend liebes Forum,

                        ich habe euren Rat beherzigt und mich intensiv belesen und bin noch mittendrin

                        Meine Planung würde ich im Laufe der Woche gern mit euch teilen...
                        Was ist Best Practice bei euch - am besten hier teilen oder einen neuen Thread aufmachen?

                        Danke euch!

                        LG
                        Sebastian
                        Viele Grüße
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #27
                          Eigenen Thread.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Eigenen Thread.
                            Gruß Florian
                            Danke dir, mache ich
                            Viele Grüße
                            Sebastian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X