Ich plane, MDT-Glastaster zu verwenden. Ich werde in jedem Zimmer einen haben. Es wird auch einen in der Eingangs Flur und einen am Eingang zum Garten geben. Der Elektriker plant auch 2 in jedem Treppenhaus - am Anfang und am Ende der Treppe. Da ich nur Treppenlicht und Flurlicht steuern muss, würde ich es mit einem normalen Gira Taster schalten.
Kann jemand eine gute Karte für die Funktionen auf dem Glastaster vorschlagen? Ich hätte auf jeden Fall folgendes
1. Patschfunktion: Mit dem Kippschalter das Licht im jeweiligen Raum ein-/ausschalten.
2. Temperaturregelung für jeden Raum
3. Rollläden hoch/runter
4. Sleep/Wake-Funktion: Jalousien hoch-/herunterfahren und Temperatur einstellen
5. Am Eingang: Kippschalter zum Ein-/Ausschalten aller Lichter und zum Schließen/Öffnen aller Rollläden
6. Musiksteuerung
7. andere vorkonfigurierte Szenen
Mein Elektriker macht die Einrichtung und stellt mir das ETS-Projekt zur Verfügung.
Was sollte ich noch in die Ersteinrichtung aufnehmen?
Wie funktioniert der Glastaster? Ich habe gelesen, dass es 12 Funktionen gibt, aber ich habe es nicht ganz verstanden. Ich weiß, dass es die Patch-Funktion gibt und jeder Schalter kann verwendet werden, um z.B Das Ein-/Ausschalten erfordert nur eine Taste.
1. Es gibt 6 Schaltflächen und 3 Seiten. Insgesamt sollte ich also 18 Funktionen erhalten. Wo kommt die 12 her?
2. Gibt es einen Unterschied zwischen langem und kurzem Drücken? Erhöht das nicht die Anzahl möglicher Funktionen? Z.B. Ich kann die Temperatur mit 2 Tasten erhöhen/verringern. Verwenden Sie auch die gleichen langen und kurzen Tasten, um eine niedrigere (Schlafen)/höhere (Aufwachen) Temperatur einzustellen.
Oder ich verwende 2 Tasten für Jalousien auf/ab. Und das lange Drücken / kurze Drücken löst das vollständige Schließen / Öffnen aus.
3. Kann ich nicht insgesamt 37 Funktionen haben?
Drücken Sie kurz 3 x 6
Drücken Sie lange 3 x 6
Patch-Funktion
Kann jemand eine gute Karte für die Funktionen auf dem Glastaster vorschlagen? Ich hätte auf jeden Fall folgendes
1. Patschfunktion: Mit dem Kippschalter das Licht im jeweiligen Raum ein-/ausschalten.
2. Temperaturregelung für jeden Raum
3. Rollläden hoch/runter
4. Sleep/Wake-Funktion: Jalousien hoch-/herunterfahren und Temperatur einstellen
5. Am Eingang: Kippschalter zum Ein-/Ausschalten aller Lichter und zum Schließen/Öffnen aller Rollläden
6. Musiksteuerung
7. andere vorkonfigurierte Szenen
Mein Elektriker macht die Einrichtung und stellt mir das ETS-Projekt zur Verfügung.
Was sollte ich noch in die Ersteinrichtung aufnehmen?
Wie funktioniert der Glastaster? Ich habe gelesen, dass es 12 Funktionen gibt, aber ich habe es nicht ganz verstanden. Ich weiß, dass es die Patch-Funktion gibt und jeder Schalter kann verwendet werden, um z.B Das Ein-/Ausschalten erfordert nur eine Taste.
1. Es gibt 6 Schaltflächen und 3 Seiten. Insgesamt sollte ich also 18 Funktionen erhalten. Wo kommt die 12 her?
2. Gibt es einen Unterschied zwischen langem und kurzem Drücken? Erhöht das nicht die Anzahl möglicher Funktionen? Z.B. Ich kann die Temperatur mit 2 Tasten erhöhen/verringern. Verwenden Sie auch die gleichen langen und kurzen Tasten, um eine niedrigere (Schlafen)/höhere (Aufwachen) Temperatur einzustellen.
Oder ich verwende 2 Tasten für Jalousien auf/ab. Und das lange Drücken / kurze Drücken löst das vollständige Schließen / Öffnen aus.
3. Kann ich nicht insgesamt 37 Funktionen haben?
Drücken Sie kurz 3 x 6
Drücken Sie lange 3 x 6
Patch-Funktion
Kommentar