Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hauptverteiler verbinden mit 2. Verteiler für Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hauptverteiler verbinden mit 2. Verteiler für Rollos

    Hi,

    ich saniere momentan und möchte in dem Zuge jetzt auch KNX umsetzten.
    Dabei habe ich eine kritische Stelle wo bisher elektrische Rolladentaster waren und ich überlege jetzt wie ich die am besten einbinden kann.

    A) Das aufwendigste: Ich ziehe die alle in den Keller, so wie es gut wäre.
    Das sind allerdings 5 Rollos und beim Altbau immer etwas fummelig. (Gibt es eigentlich Tipps wie ich die "zusammenlegen" darf.
    5 Kabel je 5*1,5mm ist ja irgendwie etwas overkill, die könnten sich doch auch Neutral und Schutzleiter teilen? es sind ja "nur" 10 Phasen + Neutral + Schutz


    B) Ich baue eine Schaltkasten dort direkt mit ein.
    Das würde passen und das Loch ist auch mehr oder minder fertig.
    Hier wäre dann die Frage "Wie verbinde ich das mit dem KNX im Hauptverteiler"?
    Kann ich einfach dort einen x-ch Aktor reinsetzten und den dann per Bus verbinden?
    Wäre das dann ein Linienkoppler?



    Liebe Grüße

    #2
    Weitere Variante:
    Du benutzt UP Jalousieaktoren
    z.B. https://www.voltus.de/hausautomation...utzgeraet.html
    und ziehst dementsprechend nur nen KNX Kabel dahin.

    Die Aktoren gibt es auch mit zusätzlichen potentialfreien Eingängen, falls du noch Fensterkontakte oder so mit einbinden willst...

    Kommentar


      #3
      Danke für die Idee. Ist natürlich je Channel etwas teurer aber evtl einfach als jetzt noch Mal zu schlitzen.

      Da muss ich dann zu den Aktoren legen.
      Aber wie versorge ich die dann mit Strom?
      bekommen die Aktoren dann einfach alle gemeinsam einen Stromanschluss und gut ist?



      PS: würde meine Planung B auch funktionieren? Und wenn ja was bräuchte ich neben einem Hutschienenschaltaktor
      PPS: was würdet ihr mir für den Plan B als Aktor empfehlen? Gibt es welche mit denen ich zusätzlich noch was extra schalten kann? Licht, Steckdose, RGB oder dimmen?
      ​​​​​​Oder kann ich für irgendwas die übrigen 3 Jalousien Channel nutzen?


      PPS:

      Was kann ich für die Jalousien als Kabel nehmen. Bisher sind es jeweils 5*1,5 mm Stahl....

      Jetzt die Frage verlängere ich die alle oder nehme ich sowas wie 7*1,5 schwarz + 5*1,5 und schalte die alle + Licht + Steckdose über einen Neutralleiter?
      Zuletzt geändert von Ranti; 18.07.2022, 12:35.

      Kommentar


        #4
        Du bewegst dich auf gefährlichem Eis, du scheinst leider auch wenig Ahnung von Elektrik zu haben, deine Vorschläge klingen teilweise recht gefährlich. Ich würde mich da mit einer Elektro-Fachkraft besprechen und nicht per Forumsdiagnose verkabeln.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Das ist doch schon der zweite Thread heute mit dem waghalsigen Versuchen Rollo-Adern einzusparen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Beide Threads von der selben Person, ein Fehler oder Absicht?

            Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
            ​​​​​​Oder kann ich für irgendwas die übrigen 3 Jalousien Channel nutzen?
            Da bieten sich Universalaktoren an

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, wenn da einer mit Stahlkabel hantieren will, einfach ignorieren! Der pfuscht sich zu tode!

              Kommentar


                #8
                Die Zeit topics war nicht böse gemein.

                Ich habe die Frage zu den Kabeln in ein extra topic gestellt weil mir dann aufgefallen ist, dass es eigentlich nicht in den KNX Bereich passt. Ist mir erst zu spät aufgefallen.

                Daher hier die Frage wie/ob ich KNX Aktoren an einer anderen Stelle als im Hauptkasten platziere.
                Z.b. per up Aktoren. Bzw. welcher Aufbau sinnvoll ist.

                Also kurz gesagt entweder Universalfaktor in einen Unterputzverteiler setzten oder die UP Module nehmen und dann z.b. in eine eckige Kaiserdose mit genug Platz.


                vento66
                Es war nun wirklich nicht bösartige von mir gemeint. Aber genau deswegen Frage ich ja nach damit ich mich in Zukunft verständlicher Ausdrücke. Da würde ein Hinweis wie es richtig ist mehr helfen als ein "fieses Stacheln". Ich freue mich wenn dir die Begriffe in die Wiege gelegt worden sind, mir fehlt da teilweise das Vokabular. ​​

                Zuletzt geändert von Ranti; 18.07.2022, 23:08.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                  mir fehlt da teilweise das Vokabular.
                  Ja aber was ist denn ein Universalfaktor? Was willst denn da multiplizieren?

                  Uns dünkt Du willst da zu viel alleine machen und in Elektrik mit Deinem quasi Nicht-Wissen über diese Materie ist das einfach lebensgefährlich, wenn Du keine Angehörigen hast die da dann später ggf. mal dran sterben an Deinen Rollotastern kannst das ja für Dich selbst entscheiden und dahinbasteln. Aber das Forum vergibt selten Anleitungen zum Suizid.

                  Also lese mal mehr elektrische Grundlagen und damit Vokabular und wie und was KNX ist und wie es funktioniert. Dann findest auch preise und kannst rechnen und dann kannst selbst entscheiden ob da überall irgendwo irgendwelche Schränkchen in der Wand besser sind als UP-Aktoren oder eben ein zentraler Verteiler im Haus.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    bei manchen threads heute habe ich den eindruck, dass manche die hitze wohl nicht so gut vertragen...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      gbglace : Ja es ist gerade etwas "Hauruck". Und natürlich möchte ich niemanden gefärden. Daher frage ich ja auch die dummen Fragen hier.


                      Ich hatte mich vorher durch die "Tutorials", "Blogs" etc gelesen. Und einige Aufbauten mit Videos angeschaut. Die Herausforderung ist dann für mich in der Sanierung "praktikabel" vs Testkoffer umzusetzten.
                      Dort werden dann natürlich nicht 5 Rollos angeschlossen sondern eines und da stellst sich auch nicht die Frage wie man Kabel möglichst praktikabel zusammen legt sondern da gibts dann ein Kabel pro Rollo und gut ist. Da wird dann auch nicht drüber gesprochen wann/wie ein Rollo gesichert ist.
                      Solange ich die Kabel aber inklusive Schutzleiter drch in den Keller ziehe und dort absichern lasse sollte das doch da nix passier können.


                      Das mit dem Universalfaktor war die Autokorrektur die offenbar den Universalaktor nicht kennt.

                      Kommentar


                        #12
                        Das. Wort Aktor mag keines meiner Spellchecker, egal auf welchem Gerät

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                          Solange ich die Kabel aber inklusive Schutzleiter drch in den Keller ziehe und dort absichern lasse sollte das doch da nix passier können.
                          Es geht in dem Satz eher um das Wort ich. Lass auch mal besser das Leitung verlegen (Kabel hat man nur sehr selten im Haus in der Wand) dem Elektriker machen oder spreche das mit demjenigen durch der die Anlage am Ende begutachtet und abnimmt, denn wenn Du da anfängst was umzubauen, dann meist besser gleich alles, da hört halt auch irgendwann der Passus Bestandsschutz auf zu wirken.

                          Auf Grund deiner wenig fachlich korrekten Beschreibungen kann hier auch niemand die Lage bei Dir vor Ort beurteilen. Und einfach mal ne Rolle NYM ausm Baumarkt in die Wand drücken und dann meinen ist doch alles neu das muss doch passen ist da nicht. Die Frage welche Leitung in welchen Dimensionen hat noch reichlich mehr Abhängigkeiten.

                          Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                          Ich hatte mich vorher durch die "Tutorials", "Blogs" etc gelesen.
                          So eine Ausbildung zur EFK ist nichts was man mit ein paar Stunden YT erledigt.

                          Klar kostet gescheites Handwerk derzeit ne Menge Geld aber bei manchen Positionen sollte man einfach akzeptieren das ist nichts was man jetzt in DIY machen sollte. Ich komme auch nicht auf die Idee Rohrleitugnen für ne Gastherme um zu verlegen oder irgendwelche Wasserrohre. Auch alles kein Hexenwerk, ich will und kann mich damit aber nicht ausreichend fachlich genug auseinandersetzen. Du scheinst es zu wollen aber noch lange nicht zu können das bei der Elektrik anzugehen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Das. Wort Aktor mag keines meiner Spellchecker, egal auf welchem Gerät

                            kann man aber abschalten

                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich mache auch keine Autokorrektur, habe auch nur vom Spellchecker gesprochen. Ich weiß sogar, dass man Wörter zum Wörterbuch hinzufügen kann .
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X