Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hauptverteiler verbinden mit 2. Verteiler für Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
    Ja es ist gerade etwas "Hauruck". Und natürlich möchte ich niemanden gefärden. Daher frage ich ja auch die dummen Fragen hier.
    Finger weg vom Strom wer keine Ahnung davon hat.
    Lesen kann man viel, auch Videos zeigen oft ne ganze Menge.
    Nur ob das alles umsetzbar und richtig ist muss oft bezweifelt werden.
    Hol Dir Hilfe von einem Fachmann deines Vertrauens. Das Lohnt sich mehr als zu Lesen, nicht Verstehen und damit Fehler zu machen....
    Strom kann Tödlich sein, immer bedenken.


    Musst das nicht umsetzen, ist nur ein gut gemeinter Rat. Alles auf eigene Verantwortung

    Kommentar


      #17
      Ich sag es mal so

      NYM-J 12x1,5mm2 - kannst du 5 Motoren über eine Leitung in den Keller fahren.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Du bewegst dich auf gefährlichem Eis, du scheinst leider auch wenig Ahnung von Elektrik zu haben, deine Vorschläge klingen teilweise recht gefährlich. Ich würde mich da mit einer Elektro-Fachkraft besprechen und nicht per Forumsdiagnose verkabeln.
        Gruß Florian
        hmm ich konnte da keinen einzigen gefährlichen vorschlag sehen und das er null ahnung von elektrotechnik hat

        es lässt immerhin darauf schliessen das er darauf nicht ausgebildet ist, was ich alleridngs nicht als ein ausschlusskriterium sehe

        wichtig ist das er weis was er tut, und sich hier zu informieren ist doch schonmal ein guter schritt

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Wie gesagt, wenn da einer mit Stahlkabel hantieren will, einfach ignorieren! Der pfuscht sich zu tode!
          wenn man weis das es keine stahlkabel gibt (die gab es wegen dem kupfermangel nicht mal in der ddr da wurde stahldraht nur für telefon gezogen wenn es nichts anderes gab)

          kann man davon ausgehen das es nur ein schrieb bzw gedankenfehler ist und er selbstverständlich vor hat kupferkabel zu nehmen

          Kommentar


            #20
            wurde schon genannt, du brauchst für jeden antrieb zwei drähte auf und ab

            n und schutzleiter brauchst du für alles die gleichen sozusagen

            die anzahl der antriebe, mal zwei nehmen, zwei dazu zählen und dann hast du die anzahl der adern die du brauchst um alles in einem kabel, bzw ja eher in einer leitung wenn hier schon mit der goldwaage gespalten wird, zu führen

            wichtig ist nur du musst alles auf den gleichen stromkreis packen wenn du das so machst, also den aktor vom gleichen ls schalter für alle kanäle zu versorgen

            Kommentar


              #21
              Zitat von nickerla Beitrag anzeigen
              wichtig ist nur du musst alles auf den gleichen stromkreis packen wenn du das so machst, also den aktor vom gleichen ls schalter für alle kanäle zu versorgen
              Was aber dumm ist. Wieso nur ein Stromkreis wenn man soviele Rolladen schon hat. Das würde ich sinnvoll auf mindestens 2 aufteilen um im Fehlerfall besser darzustehen. Für Licht und Steckdosen bietet sich sowas ebenfalls an und macht in meinen Augen mehr Sinn als raumweie abzusichern.

              Kommentar


                #22
                Die Menge Rollos scheinen aber auch alle nur in einem Raum zu sein, insofern sehe ich da noch keine so großen Nachteile alle auf einer Sicherung zu haben. die Trennung Licht und Steckdose da bin ich komplett dabei und auch Rollos nicht mit den beiden zu vermischen. Licht und SD habe ich auch auf getrennten FI.

                nickerla
                Ja hier und da kommt mir auch mal ein Tipper und falsche Handy-Textkorrektur durch, aber weiderholend nach Anmerkung es wieder falsch schreiben oder permanent sowas wie ne Shift-Taste ignorieren, sind kein guter Stil.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Vielen Dank für die Unterstützung.
                  nickerla die vielen Dank für das "in den Schutz" nehmen


                  Ich habe aus "Starrkabel" "Stahlkabel" gemacht.
                  Und damit Kabel gemeint dessen Leitungen nicht flexibel sind sondern wo ein "massiver" Draht verwendet wird pro Leitung im Gegensatz zu Leitungen die aus vielen kleinen Drähten bestehen, so wie die h05rr-f.

                  Natürlich immer alles aus Kupfer!
                  DIe 5 Rollos sind alle in einem Raum.

                  ​​​​​​
                  Was ich verstanden habe ist, dass es "besser" ist die Rollos auf eine Sicherung und das Licht auf eine Sicherung zu legen. Leider ist auf dem Licht Kabel jetzt schon eine Steckdose mit drauf. Die ist aber auch nur für Licht oder Deko gedacht im Winter gedacht und auch nur einfach.
                  Das zu trennen wäre jetzt aufwendig weil die Decke schon zu ist. Daher würde ich gerne die beiden zusammen auf einer Sicherung lassen. Ansonsten sind alle anderen immer Steckdosen auf einem eigenen Kabel und bekommen nach bisherigen Plan immer ihre eigene Sicherung.

                  Außerdem keine zwei Stromkreise in einer Dose mischen.

                  zu den Rollos:

                  Also das 12*1,5 Kabel würde auch gehen.
                  Ich vermute mal die Adern sind nummeriert?


                  Was würdet ihr denn "besser/"schöner" empfinden?
                  Das 12*1,5 Kabel für alle Rollos und dann auf die Rollos aufteilen?
                  Oder lieber jedes Rollo sein eigenes Kabel, dann habe ich im Zweifel auch eine Leitung über falls ich in der Zukunft für ein Rollo doch mal mehr als 2 Leitungen notwendig werden sollte?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich würde liebe einzelne Leitungen nehmen, manche Elis sehen das anders.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                      Was ich verstanden habe ist, dass es "besser" ist die Rollos auf eine Sicherung und das Licht auf eine Sicherung zu legen. Leider ist auf dem Licht Kabel jetzt schon eine Steckdose mit drauf.
                      Das kann mitunter ja auch mal hier und da ganz nützlich sein. Bei mir hängt eine zentrale Steckdose im Flur auch absichtlich NICHT an der UV OG sondern seperat. So kann man den kompletten Verteiler abschalten und hat dennoch noch Strom an einer Stelle.

                      Bei Rolladen finde ich wie gesagt 2 Sicherungen pro Raum auch besser. So kann man im Fehlerfall in einem Kreis immerhin noch den anderen fahren.
                      Ist in meinen Augen sinnvoller als Raumweise abzusichern, einfach 2 Steckdosenstromkreise, 2 Licht und 2 Rolladen pro Etage. Wenn man dann noch RCBOs benutz kann man später auch relativ einfach einen dieser Kreise auf Notstrom legen und hat dann eben nur Teilweise in jedem Raum kein Licht, kein Strom usw, aber nicht komplette Räume die funktionslos sind…



                      Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                      Was würdet ihr denn "besser/"schöner" empfinden?
                      Das kommt immer auf die örtlichen Gegebenheiten an. Wenn ich einen Raum mit 4 Rolladen hätte und immer jeweils 2 sinnvoll zusammen legen könnte weil ich den Motor einmal links und einmal rechts der Welle einbaue und ich für beide Antriebe die Verdrahtung jeweils in einer Dose machen könnte würde ich warscheinlich 2mal 7adrig verlegen.
                      Mehr als 7adrig würde ich unterputz nicht machen, für 12adrig brauch man schon ne geräumige Dose…
                      Zuletzt geändert von Hubertus81; 24.07.2022, 19:10.

                      Kommentar


                        #26
                        Absicherung, manche JAL-Aktoren brauchen eine Phase für 2 Kanäle (oder sogar noch mehr) wenn dann die JALs den Räumen zugeordnet werden, kann es auch wieder Probleme geben.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Werden sie ja nicht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X