Hallo,
wie die Überschrift schon sagt sind möchte ich im Rahmen unserer Sanierung gerne unser Haus mit einer KNX Steuerung Automatisieren.
Kurz zu mir:
Ich bin vor knapp zehn Jahren nach Australien ausgewandert, davor habe ich im Großraum Köln gewohnt and als Mechatroniker gearbeitet. Hier arbeite ich jetzt als Elektroniker, bin also auch dazu berechtigt an elektrischen Installationen zu arbeiten.
Ich habe mit KNX bisher keine Erfahrung bis auf die Sachen, die online kostenlos verfügbar sind und das zählt ja nicht wirklich.
Mein Problem:
Leider ist KNX hier eher exotisch und von daher gibt es hier keinen lokalen Ansprechpartner für die meisten meiner Fragen, auch gibt es leider keine Demo-Häuser oder ähnliches. Von daher werde ich die Planung und Installation wohl selber unternehmen.
Meine Frage:
1. Momentan stelle ich mir eine Liste zusammen mit Komponenten, die ich benötige. Das lauft auch soweit ganz gut und das meiste ist recht selbsterklärend. Mein Problem ist die Visualisierung. Ich suche nach einem Server mit Visualisierung, der…
A: Auf iOS und Android läuft (Visu App)
B: Eine vernünftige Benutzeroberfläche bietet (Visu App)
C: Sich mit dritt Systemen verbinden kann (Ness Alarm, Miele @ home) und die Bewässerung des Gartens übernehmen kann.
D: dazu fähig ist den Wasser-, Energieverbrauch und Generation zu überwachen und graphisch dazustellen. Und zum Beispiel bei „über-Generation“ Aktoren zuschaltet um den Eigenverbrauch zu erhöhen.
E: Eigentlich am wichtigsten. Es muss ein System sein was läuft. Ich habe kein Problem damit, Zeit zu investieren um ein System ans Laufen zu bringen, aber danach will ich nicht die ganze Zeit daran basteln müssen (wenn ich nicht will).
Zuerst habe ich mir den X1 und HS4 von Gira angesehen, dann den Loxone MS2 und den Basalte Core S4. Alles Optionen, die hier auch in irgendeiner Form erhältlich sind. Welches ist eurer Meinung nach die beste Lösung für mich? Das kann natürlich auch einer sein, den ich nicht aufgelistet habe.
2. In Australien müsste ich mir die meisten Komponenten von IvoryEgg.com.au kaufen. Erste Anzeichen sind, dass deren Preise recht bizarr sind (AUD 6000+ für den Gira HS4). Deshalb habe ich nach deutschen Versandhändlern gesucht, die nach Australien versenden. Bisher scheint der beste EIB-Markt zu sein. Ich habe mit dem Händler bisher keine Erfahrung und hoffe, dass ihr mir bestätigen könnt, dass der zuverlässig ist bzw. hab Empfehlungen wo ich eher bestellen sollte?
Und zu aller Letzt muss ich wohl um Nachsicht bitten, mein Deutsch ist nicht so gut wie es mal war und Sachlich gibt es hier bestimmt auch ein paar Sachen zu bemängeln.
Vielen Dank schonmal, bin gespannt was hierbei raus kommt!
Chris
wie die Überschrift schon sagt sind möchte ich im Rahmen unserer Sanierung gerne unser Haus mit einer KNX Steuerung Automatisieren.
Kurz zu mir:
Ich bin vor knapp zehn Jahren nach Australien ausgewandert, davor habe ich im Großraum Köln gewohnt and als Mechatroniker gearbeitet. Hier arbeite ich jetzt als Elektroniker, bin also auch dazu berechtigt an elektrischen Installationen zu arbeiten.
Ich habe mit KNX bisher keine Erfahrung bis auf die Sachen, die online kostenlos verfügbar sind und das zählt ja nicht wirklich.
Mein Problem:
Leider ist KNX hier eher exotisch und von daher gibt es hier keinen lokalen Ansprechpartner für die meisten meiner Fragen, auch gibt es leider keine Demo-Häuser oder ähnliches. Von daher werde ich die Planung und Installation wohl selber unternehmen.
Meine Frage:
1. Momentan stelle ich mir eine Liste zusammen mit Komponenten, die ich benötige. Das lauft auch soweit ganz gut und das meiste ist recht selbsterklärend. Mein Problem ist die Visualisierung. Ich suche nach einem Server mit Visualisierung, der…
A: Auf iOS und Android läuft (Visu App)
B: Eine vernünftige Benutzeroberfläche bietet (Visu App)
C: Sich mit dritt Systemen verbinden kann (Ness Alarm, Miele @ home) und die Bewässerung des Gartens übernehmen kann.
D: dazu fähig ist den Wasser-, Energieverbrauch und Generation zu überwachen und graphisch dazustellen. Und zum Beispiel bei „über-Generation“ Aktoren zuschaltet um den Eigenverbrauch zu erhöhen.
E: Eigentlich am wichtigsten. Es muss ein System sein was läuft. Ich habe kein Problem damit, Zeit zu investieren um ein System ans Laufen zu bringen, aber danach will ich nicht die ganze Zeit daran basteln müssen (wenn ich nicht will).
Zuerst habe ich mir den X1 und HS4 von Gira angesehen, dann den Loxone MS2 und den Basalte Core S4. Alles Optionen, die hier auch in irgendeiner Form erhältlich sind. Welches ist eurer Meinung nach die beste Lösung für mich? Das kann natürlich auch einer sein, den ich nicht aufgelistet habe.
2. In Australien müsste ich mir die meisten Komponenten von IvoryEgg.com.au kaufen. Erste Anzeichen sind, dass deren Preise recht bizarr sind (AUD 6000+ für den Gira HS4). Deshalb habe ich nach deutschen Versandhändlern gesucht, die nach Australien versenden. Bisher scheint der beste EIB-Markt zu sein. Ich habe mit dem Händler bisher keine Erfahrung und hoffe, dass ihr mir bestätigen könnt, dass der zuverlässig ist bzw. hab Empfehlungen wo ich eher bestellen sollte?
Und zu aller Letzt muss ich wohl um Nachsicht bitten, mein Deutsch ist nicht so gut wie es mal war und Sachlich gibt es hier bestimmt auch ein paar Sachen zu bemängeln.
Vielen Dank schonmal, bin gespannt was hierbei raus kommt!
Chris
Kommentar