Hallo zusammen,
wir haben uns ganz frisch eine Klimaanlage von Samsung installiert, die sich mit der App SmartThings steuern lässt. Über die Developer-Seite von SmartThings habe ich mir einen Token generiert, mit dem ich die Anlage abfragen bzw. steuern kann (per Postman funktioniert es soweit schonmal.
Leider bin ich ein Neuling was den Gira HS4 angeht. Mehr als eine einfache QC Visualisierung nutze ich noch nicht wirklich.
Mein Versuch ist also folgender:
1. Ich triggere eine Kommunikationsadresse per Logik.
2. Unter Web-Seiten/IP-Geräte habe ich mir zwei Abfragen zusammengebastelt:
Bezeichnung: Klimaanlage Wohnzimmer einschalten
IP/Host-Adresse: https://api.smartthings.com
Port: 443
Telegramm Typ: TCP
und unter Senden die Abfrage zusammengebaut:
POST /v1/devices/<hier steht eigentlich meine deviceID>/commands HTTP/1.1
Host: api.smartthings.com
Authorization: Bearer <hier steht eigentlich mein Token>
Content-Type: application/json
Content-Length: 201 <-- Habe ich erstmal aus Postman so übernommen, dort stehen noch Kommentare mit dabei, sollte deswegen eigentlich eher zu hoch als zu niedrig sein...
[{"component":"main", "capability":"switch","command":"on"}]
3. Auf der DebugSeite sehe ich nun folgendes, aber irgendwie fehlt mir da schon ein bisschen vom Request.
Vielen Dank im Voraus.
MFG Frank
wir haben uns ganz frisch eine Klimaanlage von Samsung installiert, die sich mit der App SmartThings steuern lässt. Über die Developer-Seite von SmartThings habe ich mir einen Token generiert, mit dem ich die Anlage abfragen bzw. steuern kann (per Postman funktioniert es soweit schonmal.
Leider bin ich ein Neuling was den Gira HS4 angeht. Mehr als eine einfache QC Visualisierung nutze ich noch nicht wirklich.
Mein Versuch ist also folgender:
1. Ich triggere eine Kommunikationsadresse per Logik.
2. Unter Web-Seiten/IP-Geräte habe ich mir zwei Abfragen zusammengebastelt:
Bezeichnung: Klimaanlage Wohnzimmer einschalten
IP/Host-Adresse: https://api.smartthings.com
Port: 443
Telegramm Typ: TCP
und unter Senden die Abfrage zusammengebaut:
POST /v1/devices/<hier steht eigentlich meine deviceID>/commands HTTP/1.1
Host: api.smartthings.com
Authorization: Bearer <hier steht eigentlich mein Token>
Content-Type: application/json
Content-Length: 201 <-- Habe ich erstmal aus Postman so übernommen, dort stehen noch Kommentare mit dabei, sollte deswegen eigentlich eher zu hoch als zu niedrig sein...
[{"component":"main", "capability":"switch","command":"on"}]
3. Auf der DebugSeite sehe ich nun folgendes, aber irgendwie fehlt mir da schon ein bisschen vom Request.
Vielen Dank im Voraus.
MFG Frank
Kommentar