Servus Zusammen, ich bin neue hier und auch neu im KNX Umfeld und suche etwas Unterstützung bei einer Renovation
Zu meinr Situation:
Ich habe ein EFH übernommen welches 2005 erbaut wurde und dutzende von Aktoren verbaut hat. Seit nur mehr 3 Monaten lese ich mich in die noch vorhandene Projektdatei ein und musste eine ETS 6 Prof. Kaufen aufgrund der grossen Anzahl der Komponenten. Es wurden hauptsächlich HAGER Produkte verbaut welche aber logischerweise auch schon in die Jahre gekommen sind.
1 Tag nach der Hausübernahme (ende Juli 22) haben wir uns in die Ferien aufgemacht (wo wir aktuell noch sind). Plötzlich eine Meldung des neuen Nachbarn, es "tropfe" aus dem Haus. Ihr könnt euch denken was nun los war.. Ein Leitungsbruch im Haus am 1.August. Das Wasser hat einiges in unserem neuen Heim zerstört und auch der gesamte Elektroverteiler wurde überspühlt!
Ohne auf die weiteren Konsequenzen im Detail einzugehen, muss ich nun einige Aktoren ersetzen und frage mich welche Produkte zu bevorzugen sind. Es geht um das übliche: Dimmer/Schalter/Heizungssteuerung/Jalousie .. Ich habe als Vorbereitung bereits eine Theben Wetterstation gekauft um die Beschattung besser steuern zu können, hier bieten sich z.b. aktuelle Jalousie-Aktoren mit Sonnenstandsachführung an, was sicher gut zusammen passt. Visualisierung steht auch noch in der Liste der möglichen künftigen Projekte und damit auch Server, aber ich muss erst mal beginnen die Aktoren auszusuchen welche passen.
Daher die Frage, gibt es von Euch eine Empfehlung welche Aktoren-Hersteller aus heutiger Sicht punkto Qualität und Funktionalität zu bevorzugen sind?
Besten Dank für Die Hilfe!
Gruss
PAT
Zu meinr Situation:
Ich habe ein EFH übernommen welches 2005 erbaut wurde und dutzende von Aktoren verbaut hat. Seit nur mehr 3 Monaten lese ich mich in die noch vorhandene Projektdatei ein und musste eine ETS 6 Prof. Kaufen aufgrund der grossen Anzahl der Komponenten. Es wurden hauptsächlich HAGER Produkte verbaut welche aber logischerweise auch schon in die Jahre gekommen sind.
1 Tag nach der Hausübernahme (ende Juli 22) haben wir uns in die Ferien aufgemacht (wo wir aktuell noch sind). Plötzlich eine Meldung des neuen Nachbarn, es "tropfe" aus dem Haus. Ihr könnt euch denken was nun los war.. Ein Leitungsbruch im Haus am 1.August. Das Wasser hat einiges in unserem neuen Heim zerstört und auch der gesamte Elektroverteiler wurde überspühlt!
Ohne auf die weiteren Konsequenzen im Detail einzugehen, muss ich nun einige Aktoren ersetzen und frage mich welche Produkte zu bevorzugen sind. Es geht um das übliche: Dimmer/Schalter/Heizungssteuerung/Jalousie .. Ich habe als Vorbereitung bereits eine Theben Wetterstation gekauft um die Beschattung besser steuern zu können, hier bieten sich z.b. aktuelle Jalousie-Aktoren mit Sonnenstandsachführung an, was sicher gut zusammen passt. Visualisierung steht auch noch in der Liste der möglichen künftigen Projekte und damit auch Server, aber ich muss erst mal beginnen die Aktoren auszusuchen welche passen.
Daher die Frage, gibt es von Euch eine Empfehlung welche Aktoren-Hersteller aus heutiger Sicht punkto Qualität und Funktionalität zu bevorzugen sind?
Besten Dank für Die Hilfe!
Gruss
PAT
Kommentar