Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl KNX Komponenten für Renovation nach Wasserschaden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auswahl KNX Komponenten für Renovation nach Wasserschaden!

    Servus Zusammen, ich bin neue hier und auch neu im KNX Umfeld und suche etwas Unterstützung bei einer Renovation

    Zu meinr Situation:
    Ich habe ein EFH übernommen welches 2005 erbaut wurde und dutzende von Aktoren verbaut hat. Seit nur mehr 3 Monaten lese ich mich in die noch vorhandene Projektdatei ein und musste eine ETS 6 Prof. Kaufen aufgrund der grossen Anzahl der Komponenten. Es wurden hauptsächlich HAGER Produkte verbaut welche aber logischerweise auch schon in die Jahre gekommen sind.
    1 Tag nach der Hausübernahme (ende Juli 22) haben wir uns in die Ferien aufgemacht (wo wir aktuell noch sind). Plötzlich eine Meldung des neuen Nachbarn, es "tropfe" aus dem Haus. Ihr könnt euch denken was nun los war.. Ein Leitungsbruch im Haus am 1.August. Das Wasser hat einiges in unserem neuen Heim zerstört und auch der gesamte Elektroverteiler wurde überspühlt!
    Ohne auf die weiteren Konsequenzen im Detail einzugehen, muss ich nun einige Aktoren ersetzen und frage mich welche Produkte zu bevorzugen sind. Es geht um das übliche: Dimmer/Schalter/Heizungssteuerung/Jalousie .. Ich habe als Vorbereitung bereits eine Theben Wetterstation gekauft um die Beschattung besser steuern zu können, hier bieten sich z.b. aktuelle Jalousie-Aktoren mit Sonnenstandsachführung an, was sicher gut zusammen passt. Visualisierung steht auch noch in der Liste der möglichen künftigen Projekte und damit auch Server, aber ich muss erst mal beginnen die Aktoren auszusuchen welche passen.

    Daher die Frage, gibt es von Euch eine Empfehlung welche Aktoren-Hersteller aus heutiger Sicht punkto Qualität und Funktionalität zu bevorzugen sind?

    Besten Dank für Die Hilfe!

    Gruss
    PAT

    #2
    Nur mal als Tipp, nicht einige, sondern alles was in dem Verteiler drin ist. Alles was jetzt nicht sofort hin ist, gammelt die nächsten 1-2 Jahre weg. Die Feuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen, die kriecht in jede Ritze. Ich hab selber schon einige Wasserschäden saniert (und auch solche, wo erst mal nur das notwendigste getauscht wurde). Da sind dann selbst die LS innen vergammelt. Zwar keine schöne Nachricht für Dich, aber wenn es die Versicherung zahlt, dann tausch gleich alles. Sonst hast Du nie Ruhe. Hager würd ich nicht verbauen, Dimmer eventuell Theben, MDT. kommt immer darauf an, was die Geräte alles können müssen (sollen).

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Nur mal als Tipp, nicht einige, sondern alles was in dem Verteiler drin ist. Alles was jetzt nicht sofort hin ist, gammelt die nächsten 1-2 Jahre weg. Die Feuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen, die kriecht in jede Ritze. Ich hab selber schon einige Wasserschäden saniert (und auch solche, wo erst mal nur das notwendigste getauscht wurde). Da sind dann selbst die LS innen vergammelt. Zwar keine schöne Nachricht für Dich, aber wenn es die Versicherung zahlt, dann tausch gleich alles. Sonst hast Du nie Ruhe. Hager würd ich nicht verbauen, Dimmer eventuell Theben, MDT. kommt immer darauf an, was die Geräte alles können müssen (sollen).
      Besten Dank Micha, ich denke auch das alles Tauschen das richtige vorgehen ist. Die Versicherung müsste es theoretisch tragen..

      Wie beurteilst du Theben vs. MDT? Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ein *dieser Hersteller ist generell besser* gibt. Bei Theben habe ich mir ein paar Videos angeschaut die für mein Verständnis sehr gute Funktionalität und Beständigkeit versprechen...
      Zuletzt geändert von prusconi; 04.08.2022, 10:03.

      Kommentar


        #4
        Die Applikationen von MDT sind immer sehr durchdacht. Da machst du sicher nix falsch.

        Kommentar


          #5
          Bei Heizungsaktoren gefallen mir persönlich Gira / Jung gut.
          Jalousieaktoren MDT oder ABB.
          Schaltaktoren kann wohl eh jeder.
          Dimmer wie schon erwähnt Theben - aber evtl mit den verbauten Lampen testen (vorallem bei LED).
          DALI Gateway, falls du das brauchst, würd ich vielleicht wieder ein Siemens nehmen - obwohl das ein Plugin braucht.
          Und Server-Threads wirst du hier sicher ein paar finden 🙃

          Es ist wirklich ne gute Idee sich vorher die Applikation von ein paar Auswahlmöglichkeiten in ETS zu laden und mal bissl rumzuklicken. Da kann man schon mal bissl vergleichen.

          Die Krux besteht eher darin zu wissen welche Funktionen man überhaupt (in Zukunft) brauchen wird. Zb. bieten viele Aktoren rudimentäre Logiken an (UND / ODER) - das klingt zwar nett, die sind dann am Ende aber oft nicht wirklich zu gebrauchen.

          Kommentar


            #6
            Besten Dank @all.. ich habe soeben Feedback vom Elektriker.. Das Haus hat wieder Strom. Ein paar Dimmer sind jetzt bereits hin, ich Vergleich mal die app von MDT und Theben.. mal gucken was passt. Wie schon von vento66 erwähnt, möchte ich jedoch einiges mehr ersetzen aufgrund der Feuchtigkeit und die damit verbundenen künftigen Probleme.. Anbei noch ein Bild vor dem Wasserschaden..
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 3 photos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von meti Beitrag anzeigen
              Schaltaktoren kann wohl eh jeder.
              Ich meine mal gelesen zu haben ABB zu meiden (senden nach Stromausfall den falschen Status).
              MDT ist auch da eine sichere Bank, gute Applikation, 3 Jahre Garantie und Top Support.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Oh, das wär natürlich unglücklich. Die neuen Serien von ABB hatte ich noch nicht in der Hand... nur ganz alte - und die haben gar keinen Status 😶
                Bei IP-Interfaces / Router würde mir noch Enertex als empfehlenswert einfallen.

                Kommentar


                  #9
                  Abb ist bis auf wenige Ausnahmen genauso Murks wie Siemens. interessant, das man erst mal was empfiehlt, was man eigentlich gar nicht kennt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X