Ja Moin, ich hab mich heute Abend nochmal dran gesetzt und festgestellt, dass ich einen Komma-Fehler hatte. Die Fläche am Sensor hat 5cm x 11cm, das ergibt 0,0055 qm, was wiederum bedeutet dass ich 181 mal die Fläche bräuchte für einen Quadratmeter. Also habe ich hochgerechnet nicht 100ml, sondern 18 Liter pro Quadratmeter in das Gerät gekippt und das hat 34 mal ausgelöst. Wären für 1000l (ein Kubikmeter) 1870 Zyklen.
Das kann ich in der ETS eingeben und der Wert ist auch näher an dem, was näher an dem aus dem alten Artikel liegt. Ich werde die Messung aber noch ein paar mal wiederholen und einen Mittelwert nehmen.
Und ich hab noch eine andere Frage, hat jemand Erfahrungen mit dem Temperaturwert der Theluxa, wenn die in der Sonne hängen? Ich wüsste gerne, ob ich mich auf den Wert verlassen kann, oder sich das Aufheizen des schwarzen Gehäuse auf die Temperatur aus wirkt.
Das kann ich in der ETS eingeben und der Wert ist auch näher an dem, was näher an dem aus dem alten Artikel liegt. Ich werde die Messung aber noch ein paar mal wiederholen und einen Mittelwert nehmen.
Und ich hab noch eine andere Frage, hat jemand Erfahrungen mit dem Temperaturwert der Theluxa, wenn die in der Sonne hängen? Ich wüsste gerne, ob ich mich auf den Wert verlassen kann, oder sich das Aufheizen des schwarzen Gehäuse auf die Temperatur aus wirkt.
Kommentar