Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetter im KNX aber sinnvoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja Moin, ich hab mich heute Abend nochmal dran gesetzt und festgestellt, dass ich einen Komma-Fehler hatte. Die Fläche am Sensor hat 5cm x 11cm, das ergibt 0,0055 qm, was wiederum bedeutet dass ich 181 mal die Fläche bräuchte für einen Quadratmeter. Also habe ich hochgerechnet nicht 100ml, sondern 18 Liter pro Quadratmeter in das Gerät gekippt und das hat 34 mal ausgelöst. Wären für 1000l (ein Kubikmeter) 1870 Zyklen.
    Das kann ich in der ETS eingeben und der Wert ist auch näher an dem, was näher an dem aus dem alten Artikel liegt. Ich werde die Messung aber noch ein paar mal wiederholen und einen Mittelwert nehmen.

    Und ich hab noch eine andere Frage, hat jemand Erfahrungen mit dem Temperaturwert der Theluxa, wenn die in der Sonne hängen? Ich wüsste gerne, ob ich mich auf den Wert verlassen kann, oder sich das Aufheizen des schwarzen Gehäuse auf die Temperatur aus wirkt.
    Using Tapatalk

    Kommentar


      #17
      Zitat von DaBe1812 Beitrag anzeigen
      um später Zisternen Füllungen zu schätzen
      Warum nicht gleich in der Zisterne den Füllstand messen?
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #18
        Das kommt auch noch, aber ich versuche für die Zukunft Vorhersagen treffen zu können, ob ich z.B. die Zisterne vor einem Urlaub noch einmal befüllen sollte, oder evtl. die Bewässerung reduziere und solche Sachen und je mehr Daten man hat, umso genauer die Vorhersage.

        Den Füllstandsensor für die Zisterne bau ich mir auch noch, gibt ja viele Ansätze hier im Forum.
        Using Tapatalk

        Kommentar


          #19
          Könnt ihr mir sagen, ob die Masthalterung mit dabei ist? https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1

          ich würde gerne den Regenmesser mit an den Mast 2,5cm Durchmesser der Wetterstation befestigen.

          Kommentar


            #20
            Nope, kein Masthalter bei mir dabei gewesen.
            Using Tapatalk

            Kommentar


              #21
              Zitat von DaBe1812 Beitrag anzeigen
              Nope, kein Masthalter bei mir dabei gewesen.
              Danke für die Info. Hast du das Teil denn am Mast befestigt? Wenn ja, wie?

              Kommentar


                #22
                Ich hab es noch gar nicht befestigt. Soll aber auf das Carport.
                Using Tapatalk

                Kommentar

                Lädt...
                X