Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Verhalten MDT und Gira PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Verhalten MDT und Gira PM

    Hallo,

    mir ist aufgefallen dass sich das Verhalten der zwei PM unterscheiden: Gira Mini Komfort und MDT SCN-P360D3.03
    Jeder PM schaltet seinen eigenen Aktorkanal bzw. GA für eine Lampe. Beide PM sind als Vollautomat konfiguriert.
    Beide PM funktionieren damit korrekt.

    Wenn man nun mit der ETS in einem Raum sitzt wo einer der Melder hängt und die GA für die Lampe auf AUS setzt (man also NICHT über ein KO des PM ausschaltet!),
    dann ist das Verhalten bei..
    -> Gira: Lampe bleibt AUS solange man sich noch im Raum befindet (also Präsenz erkannt wird).
    Geht man aus dem Raum raus und später wieder rein, geht die Lampe auch wieder an.
    -> MDT: Lampe geht kurz AUS, dann aber nach ca. 2 Sek gleich wieder AN, wen der PM die Präsenz erkennt.

    Ist bei MDT da was anders parametriert?
    Zuletzt geändert von ralfi21; 08.08.2022, 08:53.

    #2
    Zitat von ralfi21 Beitrag anzeigen
    st bei MDT da was anders parametriert?
    Dann solltest mal Screenshots zeigen, wie sollten wir das wissen was Du eingestellt hast?

    Liste der KO der beiden Geräte mit den verbundenen GA und Flags.
    Parameter bzgl. externer Eingänge usw. in den PM.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Evtl sendet der MDT zyklisch. Das Geräte von unterschiedlichen Herstellern unterschiedliche Funktionen haben ist ja relativ normal MDT hat so viele Einstellungen, grundsätzlich solltest du auch das selbe Verhalten wie beim Gira einstellen können.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Habs nach rumprobieren gefunden:
        -> Einstellung: "Totzeit nach externer Taster kurz AUS". Hier kann man die Zeit einstellen.

        Kommentar


          #5
          Warum macht man so einen Murks? Gerade MDT hat da super Applikationen. Taster geht auf den Eingang "Taster kurz" , und da wird eingestellt, das nach Ende der Präsenz + Nachlaufzeit der Melder wieder nach Automatik wechselt. Am Sensor vorbei schalten kann ganz doofe Nebenwirkungen haben.

          Kommentar

          Lädt...
          X