Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Kabelführung mehrere Taster

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Kabelführung mehrere Taster

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine hoffentlich kurze und einfache Frage und entschuldige mich falls ich sie im Forum überlesen habe.

    Wie im Forum oft beschrieben, plane ich einen Glastaster auf 1,50m und einen weiteren mit Wippe auf 1,05m für die Zimmerbeleuchtung.

    Die Verkabelung kommt aus der abgehängten Decke. Jetzt hatte ich geplant, von der Decke zum Taster auf 1,50m und dann zurück in die Decke. Schließe ich den zweiten Taster da jetzt am besten im Stich an, oder gehe ich beim "Hinweg" nach unten am oberen Taster vorbei, dann in den unteren Taster rein und von dem in den oberen Taster und dann in die Decke?
    Also
    1) Decke <--> Taster 1 --> Taster 2
    2) Decke --> Taster 2 --> Taster 1 --> Decke

    Nachtrag (natürlich auch möglich):
    3) Decke --> Taster 1 --> Taster 2 --> Decke (also auf dem Rückweg an Taster 1 vorbei)

    oder übersehe ich das offensichtliche?

    Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!
  • Als Antwort markiert von Flievers am 11.08.2022, 11:01.

    Hi,

    ich hab noch ein paar Anmerkungen... Ich hoffe, Du gehst nicht davon aus, dass der KNX-Bus Linientopologie verlangt (wie z.B. der RS485). Einen KNX-Bus kannst Du in Baumtopologie aufbauen.

    Der im Forum vielgepriesene offene Ring kann natürlich unterschiedlich strikt interpretiert werden. Ich würde nie auf die Idee kommen, alle Geräte in Linientopologie aneinanderzureihen. Vor allem weil es die Leitungslängen unnötigerweise erhöht. Ich denke, die meisten haben einen Ring durch alle Zimmer im Stockwerk im Sinn, mit Stichleitungen im jeweiligen Raum.
    Wie vento66 schon schrieb, wenn zumindest die Stichleitungen im Rohr sind, kann man diese leicht austauschen, eine Rückleitung ist somit gar nicht nötig.
    Und zu Klemmstellen: Die müssen ja nur zugänglich sein. Bei mir ist es immer der PM in der Decke oder der Wand-PM auf 2.2m, an einer Stelle ist die Klemme einfach hinter einem Deckenspot. Man muss also nichts extra hierfür machen.

    Ich würde Decke->Taster1->Taster2 machen. Und Verteiler -> Raum1 (irgendeine sinnvolle Klemmstelle, gerne auch Decke) -> Raum2 -> ... -> RaumN -> Verteiler (nicht angeschlossen).

    Gruß, Waldemar

    Kommentar


      #2
      Kannste beides machen. Bei nem Ring würde ich wenns nicht im Rohr liegt Variante 2 bevorzugen.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Decke –> taster 1 , Decke –> Taster 2 fertig. Die Geräte müssen doch nicht auf die Perlenschnur aufgefädelt werden. oder Taster1–> taster2 –> Decke und irgendwo da noch ne Zuleitung dazu. Wieso willst Du zurück zur Decke? Bist Du Elektriker hier in Wien? Hatte so einen Fall nämlich erst, das von der Abzweigdose zum Melder 2Kabel verlegt wurden,…..

        Kommentar


          #4
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Decke –> taster 1 , Decke –> Taster 2 fertig.
          Ohne Klemmstelle Decke aber kein Ring?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #5
            Wo steht das es an der Decke keine Klemmstelle gibt? Und wo kommt die komische Idee mit dem Ring immer her?

            Kommentar


              #6
              Danke ihr beiden. vento66 nein, bin nicht aus Wien 😀 bin aus Frankfurt

              Ich will zurück in die Decke, weil ich das KNX als Ring verlege um Abzweigdosen zu vermeiden (unter der abgehängten Decke sowieso nicht zulässig). Also fahre ich alle Taster von der Decke an, zurück, und dann durch die Decke zum nächsten Taster.

              Kommentar


                #7
                Wer sagt, das in der Decke keine Klemmstellen sein dürfen? Ich seh schon, das wird was ganz großes!

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Wo steht das es an der Decke keine Klemmstelle gibt? Und wo kommt die komische Idee mit dem Ring immer her?
                  Naja die Idee mit dem Ring kommt da her, dass Klemmstellen a) Zugänglich und b) in Verteilerdose zu verbauen sind. An den Geräten kann ich das KNX Kabel durchschleifen und spare mir so jede Klemmstelle

                  Kommentar


                    #9
                    Mach ruhig! Das wird sicher großartig!

                    Kommentar


                      #10
                      Klemmstellen müssen zugänglich/ inspizierbar sein nach VDE 0100-520.
                      wie machste denn das in der Decke?

                      Kommentar


                        #11
                        Unter einem Spot?

                        Kommentar


                          #12
                          Und warum mommt das Kabel in der Decke raus, wenn es in die Wand soll? die Planung ist ja auch sehr komisch

                          Kommentar


                            #13
                            Die Kabelverlegung findet in der angehängten Decke. Das heißt die Kabel kommen natürlich nicht aus der Decke, sondern oberhalb der angehängten Decke in einen Schlitz in der Wand.

                            Kommentar


                              #14
                              Und korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ist nicht gerade der offene Ring, DIE Topologie, die hier im Forum präferiert wird bei der Verlegung des Bus Kabels?

                              Kommentar


                                #15
                                Dann verlegt doch eure Kabel so, das man die bei einem Defekt problemlos austauschen kann, ich hab noch nie einen Ring verlegt. Gerade in der abgehängten Decke einen Schlauch zum Taster, wenn da wirklich mal ein Trottel reinbohrt, ist das schneller getauscht als der Ring umgeklemmt ist. Das ist nur für Leute die wie vor 100 Jahren ihre Kabel mit irgendwelchen Materialien in der Wand fixieren. Eine Installation anno 2022 ist durchaus dynamisch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X