Hallo zusammen,
helft mir bitte mal ... bevor ich meine Testinstallation "zerschieße" frag ich lieber vorher mal ... vorab schonmal Danke!
Die "normale" Funktion einer 2-Tasten-Wippebei Licht ist ja:
- kurz links/rechts = aus/an
- lang links/rechts = relativ dimmen dunkler/heller
Jetz habe ich einen PM der mir das Licht an und aus schaltet.
Wenn ich im Raum bin ... was will ich dann noch manuell steuern? ...
- heller/dunkler ... dafür nehme ich relativ dimmen mit "lang links/rechts" ... ok.
Wenn ich im Raum bin und der PM das Licht AN geschaltet hat ... brauche ich dann noch die Funktion "kurz rechts = an"?
Nö ... Licht ist ja schon an ;-)
Wenn ich das Licht AUS machen will, und auch "kurz links = aus" drücke ... wird es der PM kurz danach wieder AN machen ... was ich aber nicht will.
=> Ergo ... "kurz links/rechts = aus/an" brauch ich nicht.
Was ich bräuchte wäre:
- kurz links = PM sperren + AUS
Kann ich dann einfach das 1-bit KO von Taste 1 (kurz/aus) auf das 1-bit KO des PM für "Sperrobjekt - Zwangsführung AUS" legen?
Und um wieder in den Automatikbetrieb zu wechseln das 1-bit KO von Taste 2 (kurz/an) auf das 1-bit KO des PM für "Sperrobjekt - Automatikbetrieb" legen?
Geht das? ... sind ja beides 1-bit Objekte.
Macht das Sinn? ... oder übersehe ich da was?
... so bräuchte ich zum Sperren nicht noch weitere Tasten belegen/verschwenden.
... und übertragen auf die automatische Verschattung mit Rollladen:
- kurz links/rechts = Sperren + AUS/Sperre aufheben + Automatikbetrieb
- lang links/rechts = hoch/runter
Dankeschön!
Uwe
helft mir bitte mal ... bevor ich meine Testinstallation "zerschieße" frag ich lieber vorher mal ... vorab schonmal Danke!
Die "normale" Funktion einer 2-Tasten-Wippebei Licht ist ja:
- kurz links/rechts = aus/an
- lang links/rechts = relativ dimmen dunkler/heller
Jetz habe ich einen PM der mir das Licht an und aus schaltet.
Wenn ich im Raum bin ... was will ich dann noch manuell steuern? ...
- heller/dunkler ... dafür nehme ich relativ dimmen mit "lang links/rechts" ... ok.
Wenn ich im Raum bin und der PM das Licht AN geschaltet hat ... brauche ich dann noch die Funktion "kurz rechts = an"?
Nö ... Licht ist ja schon an ;-)
Wenn ich das Licht AUS machen will, und auch "kurz links = aus" drücke ... wird es der PM kurz danach wieder AN machen ... was ich aber nicht will.
=> Ergo ... "kurz links/rechts = aus/an" brauch ich nicht.
Was ich bräuchte wäre:
- kurz links = PM sperren + AUS
Kann ich dann einfach das 1-bit KO von Taste 1 (kurz/aus) auf das 1-bit KO des PM für "Sperrobjekt - Zwangsführung AUS" legen?
Und um wieder in den Automatikbetrieb zu wechseln das 1-bit KO von Taste 2 (kurz/an) auf das 1-bit KO des PM für "Sperrobjekt - Automatikbetrieb" legen?
Geht das? ... sind ja beides 1-bit Objekte.
Macht das Sinn? ... oder übersehe ich da was?
... so bräuchte ich zum Sperren nicht noch weitere Tasten belegen/verschwenden.
... und übertragen auf die automatische Verschattung mit Rollladen:
- kurz links/rechts = Sperren + AUS/Sperre aufheben + Automatikbetrieb
- lang links/rechts = hoch/runter
Dankeschön!
Uwe
Kommentar