Hallo,
ich habe ein Haus mit KNX Installation.
Der Kontakt zum Elektriker ist nicht mehr vorhanden und leider ist das letzte Projekt nicht vorhanden. eine ältere version habe ich, danach is aber einiges noch passiert....
Ich bin bei einigen (kleineren) Sachen auf Fehlersuche.
Ein Lampe wird nicht sauber angesteuert, beim schalten flackert diese nur kurz auf und bleit dann aus.
Der Außenbereich ist komplett über einen Schaltaktor gesteuert, hier habe ich bei den Steckdosen(Lampen habe ich bisher nicht geprüft) im eingeschalteten Zustand nur 50V und keine 230V, da das über mehrere Zuleitungen is gehe ich davon aus, dass es an einer zentralen Stelle ein Fehler ist.
Die Verkabelung sieht mEn gut aus. Gibts im Aktor selbst ggf die Option den Output falsch konfiguriert zu haben?
Es ist ein MDT AMS-1216.02 verbaut.
Ich kenne die Adresse des Schaltaktors und die betroffenen "Eingänge" also G,H zB.... Das ist Dokumentiert.
Habt ihr eine Idee wie ich jetzt das Problem lösen kann?
Ich habe eine ETS 5 Pro. kann ich die Konfiguration aus den Aktoren ziehen um mir ein komplettes Aktuelles Projekt wiederherzustellen?
Das Recovery Tool von IT Gmbh habe ich schon gegooglet. 500 Euro würde ich aber ungerne ausgebven wenn ich ggf. durch eingabe einzelner Adressen die Konfiguration wieder herstellen könnte?
Ich konnte in der ETS die Funktion Gerräteinfos laden finden, die exportierten Werte sind für mich aber aktuell nicht interpretierbar.
Zu meinem Backround, keine Erfahrung mit der ETS aber IT-technisch nicht total unbegabt.
Danke euch für eure Unterstützung. bin gerade etwas ratlos :-(
Grüße
ich habe ein Haus mit KNX Installation.
Der Kontakt zum Elektriker ist nicht mehr vorhanden und leider ist das letzte Projekt nicht vorhanden. eine ältere version habe ich, danach is aber einiges noch passiert....
Ich bin bei einigen (kleineren) Sachen auf Fehlersuche.
Ein Lampe wird nicht sauber angesteuert, beim schalten flackert diese nur kurz auf und bleit dann aus.
Der Außenbereich ist komplett über einen Schaltaktor gesteuert, hier habe ich bei den Steckdosen(Lampen habe ich bisher nicht geprüft) im eingeschalteten Zustand nur 50V und keine 230V, da das über mehrere Zuleitungen is gehe ich davon aus, dass es an einer zentralen Stelle ein Fehler ist.
Die Verkabelung sieht mEn gut aus. Gibts im Aktor selbst ggf die Option den Output falsch konfiguriert zu haben?
Es ist ein MDT AMS-1216.02 verbaut.
Ich kenne die Adresse des Schaltaktors und die betroffenen "Eingänge" also G,H zB.... Das ist Dokumentiert.
Habt ihr eine Idee wie ich jetzt das Problem lösen kann?
Ich habe eine ETS 5 Pro. kann ich die Konfiguration aus den Aktoren ziehen um mir ein komplettes Aktuelles Projekt wiederherzustellen?
Das Recovery Tool von IT Gmbh habe ich schon gegooglet. 500 Euro würde ich aber ungerne ausgebven wenn ich ggf. durch eingabe einzelner Adressen die Konfiguration wieder herstellen könnte?
Ich konnte in der ETS die Funktion Gerräteinfos laden finden, die exportierten Werte sind für mich aber aktuell nicht interpretierbar.
Zu meinem Backround, keine Erfahrung mit der ETS aber IT-technisch nicht total unbegabt.
Danke euch für eure Unterstützung. bin gerade etwas ratlos :-(
Grüße
Kommentar