wie kann man denn ein Gerät komplett zurücksetzen, also nicht nur parameter auf Standard setzen sondern auch KO-flags?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Deep Device Reset
Einklappen
X
-
Du kannst einfach dein Gerät aus deinem Projekt heraus löschen und aus dem Katalog dann mit der PA wie vorher wieder neu einfügen.
dann ist das Applikationsprogramm wie vom Hersteller.
Entweder verknüpfst du dann die GA mir den KO wieder oder du lädst einfach das Applikationsprogramm ohne vorher was zu parametrieren ins Gerät hoch.
Edit: BadSmiley war schneller. ;-)
Kommentar
-
Zitat von Bancoras Beitrag anzeigenEdit: BadSmiley war schneller. ;-)Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
falls es mal gesucht wird: Genauso wie die Parameter eines Geräts über die Funktion "Standardparameter" können die Flags der Kommunikationsobjekte eines Geräts auf Standard zurückgesetzt werden, mit der Funktion "Standard" im Eigenschaftenpanel eines - oder mehrerer markierten Kommunikationsobjekte(s).
Um ein Gerät also in den vom Hersteller definierten Auslieferungszustands zu bringen OHNE dessen physikalische Adresse im ETS-Projekt zu verlieren, also ohne Löschen des Flags "Adr", was eine Neuprogrammiereung inkl. physischem Betätigen des Programmierbuttons am Gerät erzwingen würde:
1) Funktion "Standardparameter" ausführen
2) Alle Kommunikationsobjekte markieren und im Eigenschaftenpanel auf "Standard" zurücksetzen.
das gilt aber nur für die markierten KO! Wenn durch Parameteränderungen weitere KO eingeblendet werden, dann bleiben deren Flags unberührt. D.h. die "hinzugekommenen KO" müssen wieder markiert und auf "Standard" zurückgesetzt werden.
Kommentar
-
also ohne Löschen des Flags "Adr", was eine Neuprogrammiereung inkl. physischem Betätigen des Programmierbuttons am Gerät erzwingen würde:
Gruß Florian
Kommentar
-
Einfach merken: die Prog-Taste muss man nur einmal drücken. Und bei passendem Vorgehen kann man ganz ohne auskommen.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Genau wenn ein Gerät wirklich gar keine PA hat, dann ist es wirklich kaputt. Frisch vom Fließband haben alle Geräte die PA 15.15.255, wenn man daher immer nur ein neues Gerät an den Bus anklemmt kann man alle auch einfach mit PA Überschreiben in Betrieb nehmen. Hat man mehrere davon an der grünen Leitung muss man halt das Knöpfchen drücken, um die 15.15.255 wegzubekommen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Und dann gibt es noch die hochintelligenten Hersteller: 0.2.255
So gefunden bei der Wetterstation Hager TXE531Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
Kommentar