danke!
und ja, bzgl 24V hat es das in den kommentaren geheissen..."L&B" hat nach einer messe geklungen also habe ich nach "L&B messe gegoogelt" und denke du meinst die ligth & building messe die anfang oktober ist.
das würde eh auch passen, denn ich muss den melder ja nicht vor einzug kaufen also sicher eine überlegung wert, danke nochmal!
bzgl zonentrennung habe ich es mir auch schon so überlegt, hab die auslässe aber bereits beim betonieren der decke so gesetzt und bin daher nicht so flexibel, siehe img 0790 von oben.
wie gesagt habe ich als backup ja noch einen knx anschluss bei der treppe gelassen für einen BWM, mit dem ich bewegung runter 100%ig zuordnen kann, weil ich da dann direkt vorbei gehe (siehe bilder anbei).
daher würde ich es mal mit dem PM im WZ versuchen (welcher auch immer es werden wird
) und falls mir der weg ins WZ zu dunkel ist weil erst zu spät erkannt, kann ich den BWM bei der treppe besorgen, macht das sinn? 
ich glaube ich werde den dann noch etwas weiter nach vorne und runter setzen, damit er fix nicht den gang erfasst (sonst geht mir am gang das licht im WZ an
) (siehe BWM_Treppe_versetzen.jpg)
da wird das kabel nur nicht reichen, aber KNX kabel kann man ja mit WAGO 243 verbinden wie ich hier gelesen habe, oder ich ziehe es neu durch, macht es einen unterschied?
vielen dank!
und ja, bzgl 24V hat es das in den kommentaren geheissen..."L&B" hat nach einer messe geklungen also habe ich nach "L&B messe gegoogelt" und denke du meinst die ligth & building messe die anfang oktober ist.
das würde eh auch passen, denn ich muss den melder ja nicht vor einzug kaufen also sicher eine überlegung wert, danke nochmal!
bzgl zonentrennung habe ich es mir auch schon so überlegt, hab die auslässe aber bereits beim betonieren der decke so gesetzt und bin daher nicht so flexibel, siehe img 0790 von oben.
wie gesagt habe ich als backup ja noch einen knx anschluss bei der treppe gelassen für einen BWM, mit dem ich bewegung runter 100%ig zuordnen kann, weil ich da dann direkt vorbei gehe (siehe bilder anbei).
daher würde ich es mal mit dem PM im WZ versuchen (welcher auch immer es werden wird


ich glaube ich werde den dann noch etwas weiter nach vorne und runter setzen, damit er fix nicht den gang erfasst (sonst geht mir am gang das licht im WZ an

da wird das kabel nur nicht reichen, aber KNX kabel kann man ja mit WAGO 243 verbinden wie ich hier gelesen habe, oder ich ziehe es neu durch, macht es einen unterschied?
vielen dank!
Kommentar