Schönen guten Abend zusammen.
Ich habe aktuell eine Frage zur Standby Abschaltung von DALI EVGs mit dem MDT SCN-DA642.04.
Ausgangslage ist eine vollständige 1:1:1 Zuordnung, d.h. jede Leuchte hat ein eigenes EVG und eine eigene Zuleitung.
Was mir bereits klar ist, dass ich EVGs nur über die Energieeinsparungs Objekte abschalten lassen kann (zumindest via Steuerung des o.g. DALI Gateway).
Daraus ergibt sich ja die Abhängigkeit, dass alle EVGs für eine Gruppe bzw. für eine einzelne Leuchte über einen Schalt Aktor geschaltet werden müssen.
Jetzt möchte ich Aufgrund der hohen Anzahl an einzelnen EVGs diese aber "schaltaktortechnisch" gruppieren und über wenige Schalt Aktoren bündeln. Beispiel 60 EVGs, möchte aber nur 6 Schalt Aktoren nutzen, also z.B. 10 EVGs pro Schalt Kanal.
Damit ich später flexibel bzgl. der Zusammenfassung in DALI Gruppen sein kann (die DALI Gruppierung wird ja nicht immer gleich der Schalt Aktor Gruppierung sein) , benötige ich eine Logik die prüft, ob die EVG Schalt Aktor Gruppierung auch wirklich abgeschaltet werden darf (sprich keine weiteres EVGs aus der Gruppe aktuell noch benötigt wird).
Ist eine Lösung via Gira X1 und Logik Modulen möglich und vor allem sinnig? Oder habe ich irgendwelche Probleme zu erwarten, dadurch das ich ein EVG eingeschaltet lasse und das DALI Gateway es eigentlich bereits abgeschaltet hat? Eine Abschaltung würde natürlich erst dann erfolgen, wenn keine DALI Gruppe mehr eines der EVGs aus der Schalt Aktor Gruppierung benötigt.
Ich bedanke mich schon mal für eure Anregungen, Ideen und Expertise.
Ich habe aktuell eine Frage zur Standby Abschaltung von DALI EVGs mit dem MDT SCN-DA642.04.
Ausgangslage ist eine vollständige 1:1:1 Zuordnung, d.h. jede Leuchte hat ein eigenes EVG und eine eigene Zuleitung.
Was mir bereits klar ist, dass ich EVGs nur über die Energieeinsparungs Objekte abschalten lassen kann (zumindest via Steuerung des o.g. DALI Gateway).
Daraus ergibt sich ja die Abhängigkeit, dass alle EVGs für eine Gruppe bzw. für eine einzelne Leuchte über einen Schalt Aktor geschaltet werden müssen.
Jetzt möchte ich Aufgrund der hohen Anzahl an einzelnen EVGs diese aber "schaltaktortechnisch" gruppieren und über wenige Schalt Aktoren bündeln. Beispiel 60 EVGs, möchte aber nur 6 Schalt Aktoren nutzen, also z.B. 10 EVGs pro Schalt Kanal.
Damit ich später flexibel bzgl. der Zusammenfassung in DALI Gruppen sein kann (die DALI Gruppierung wird ja nicht immer gleich der Schalt Aktor Gruppierung sein) , benötige ich eine Logik die prüft, ob die EVG Schalt Aktor Gruppierung auch wirklich abgeschaltet werden darf (sprich keine weiteres EVGs aus der Gruppe aktuell noch benötigt wird).
Ist eine Lösung via Gira X1 und Logik Modulen möglich und vor allem sinnig? Oder habe ich irgendwelche Probleme zu erwarten, dadurch das ich ein EVG eingeschaltet lasse und das DALI Gateway es eigentlich bereits abgeschaltet hat? Eine Abschaltung würde natürlich erst dann erfolgen, wenn keine DALI Gruppe mehr eines der EVGs aus der Schalt Aktor Gruppierung benötigt.
Ich bedanke mich schon mal für eure Anregungen, Ideen und Expertise.
Kommentar