Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verständnis Frage DALI EVG Standby Abschaltung + Logik
Ich wollte auch den Einschaltbefehl des Gateways nehmen und dann über ein Logik-Element leiten, ist der weitere KNX Befehl / Verarbeitung dann doch schon zu langsam / bzw kritisch.
ich weiss nicht, was du damit erreichen willst und kann mir auch nichts sinnvolles vorstellen...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Problem ist, dass das GW nicht weiß, das das EVG keine Spannung hat, wenn man es extern abschaltet. Ohne Spannung reagiert das EVG halt nicht.
Warum sollte das DALI Gateway hier - SCN-DA642.04 - diese Information nicht haben, es hat doch selber den Befehl dazu ausgesendet? Ob der Aktor dann tatsächlich abgeschaltet wird, entscheidet aber die Logik.
Du hast je DALI Gruppe einen Schaltausgang. Wenn du aber mehrere Gruppen über nur ein Relais mit Strom versorgst, dann kannst du ja nicht einfach alle KOs parallel auf das Relais legen, weil dann bei Ausschalten einer Gruppe der Strom auch für die anderen abgeschaltet würde.
Ist das verständlich?
Wenn du aber mehrere Gruppen über nur ein Relais mit Strom versorgst, dann kannst du ja nicht einfach alle KOs parallel auf das Relais legen, weil dann bei Ausschalten einer Gruppe der Strom auch für die anderen abgeschaltet würde.
Ist das verständlich?
Das würde ja auch die Logik übernehmen sollen. Erst abschalten wenn kein anderes EVG mehr aus der Schalt Aktor Gruppe benötigt wird, sowas wird man doch irgendwie im X1 realisieren können. Also mit ein paar Variablen und mit UND / ODER Gattern ist sowas ohne Probleme zu lösen.
Setzt aber voraus, dass eine DALI Gruppe immer nur EVGs beinhaltet, welche an einem einzelnen Schalt Aktor hängen, oder?
ihr beide habt das konzept immer noch nicht verstanden. eine dali gruppe ist keine standby gruppe. für die zuordnung der standby-gruppen gibt es eine extra zuordnungstabelle.
beispiel:
dali gruppe 1 = evg 1...6
dali gruppe 2 = evg 7...10
dali gruppe 3 = evg 11...15
dali gruppe 4 = evg 16...20
standby gruppe 1 = dali gruppen 1, 2 & 3
standby gruppe 2 = dali gruppe 4
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
concept, danke für das Beispiel. Ich glaube, es jetzt verstanden zu haben. Bzgl. RTFM diese ist leider bei dem genannten MDT recht kurz gehalten, was die Energiesparobjeke anbelangt.
Die Logik, welche ich gesucht habe, ist also schon in dem MDT DALI Gatewa vorhanden 😊
Die Logik, welche ich gesucht habe, ist also schon in dem MDT DALI Gatewa vorhanden 😊
richtig, wobei du am besten den thread nochmal komplett liest. denn nicht jedes gw unterstützt einzel-evgs in den standby-gruppen. wobei man das wiederum auch nicht immer braucht...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Das mit der externen Logik ist auch bei DMX Mist, auch wenn es dort geht!
Denn die Steuergeräte und vermutlich auch die Netzteile brauchen ihre Gedenksekunde, und bis die dann tatsächlich Licht machen ist die Hälfte des Soft-Starts schon vorbei. Das sieht in der Realität recht ruppig aus. Und ich finde die Bedienung ist einfach träge, das empfand ich als unangenehm.
Darüber hinaus hängt dann die gesamte Hausbeleuchtung vom Logik-Modul ab, das muss man auch wollen!
Ich habe dafür dann etwas mehr Logik eingesetzt. Es wird ausgewertet, wo ist Präsenz/Bewegung. Dann sind alle Treiber im Standby die genau jenen Raum bedienen, sowie jene Treiber die die direkt angrenzenden Räume bedienen. Damit ist schon eine Menge Standby verhindert und Gedenksekunden sind kein Problem, um sauberes Soft AN/AUS zu erleben.
Die Abhängigkeit zu der Logik kann man mit einer einzigen KNX nativen Logik ergänzen, die ein Lebensbit der Logikengine auswertet, fehlt jenes dann geht eben alles komplett in Standby.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
gbglace, verstehe ich es also richtig, dass Du eine erweiterte Logik außerhalb des DALI Gateways erfolgreich einsetzt? Kommt das DALI Gateway damit zu recht, speziell bzgl. Fehlererkennung defektes EVG usw.?
Ich habe kein DALI im Haus. Bei mir sind es alles DMX-Teiber, die haben zwar auch eine DALI Busklemme aber das ist bei mir halt nicht genutzt.
Insofern ist Lichtbefehllogik losgelöst von der Standby-Schaltung.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
gbglace, verstehe ich es also richtig, dass Du eine erweiterte Logik außerhalb des DALI Gateways erfolgreich einsetzt? Kommt das DALI Gateway damit zu recht, speziell bzgl. Fehlererkennung defektes EVG usw.?
gell, du willst unbedingt logik um dein dali gw basteln
mach doch und berichte dann!
und ja, göran‘s post war in diesem zusammenhang auch nutzlos...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar