Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es einen Mindestabstand zu Einbau-LED-Spots, den ich beachten sollte?
dem TP ist das egal der horch mit nem kleinen Radar in den Raum. PIR-Melder wollen keine hektischen thermischen Schwankungen im Sichtbereich, ein Deckeneinbauspot ist quasi hinter seinem Sichtbereich.
welche Spots genau? so einfache einzelne GU10 in der Decke? dimmbar oder nicht, das Sofa ist relativ hell der Raum sehr dunkel der Sofa Tisch ebenso. Finde ich keine gelungene Lichtverteilung / mögliche maximale Intensität.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Bist heute wo falsch abgebogen? hier ist nichts im Zusammenhang Badezimmer in dem Thread enthalten, der Thread mit dem Taster und Lüfter ist ein anderer und auch da würde das hier nicht passen und das was Du da geschrieben hattest war auch unsinnig. Manchmal doch besser nur Heizen statt Smarthome machen.
Hi,
so ein Mist, muss doch nochmals zitieren.
Hast 100% recht mit der Aussage das ich mich bessere mit Heizen befassen soll anstatt mit Smarthome.
Aha Smarthome , Licht an/aus, Rolladen hoch/runter usw. nach irgendwelchen Sachen. Ähm und wenn ich das hier so verfolge mit mehr oder weniger Erfolg.
Kannnst mir glauben , da ich leider mit SPS die Heizungsanlage SMART programmiere , das von die von Dir in den Raum geworfene Smarthome einfach ein Abfallprodukt meiner Heizungsreglung ist .
Rolladen/Jalousie nach Thies Wetterstation gesteuert, ebenso Gartenbewässerung nach Niederschlagsmenge, Licht sowieso.
Programmiere FREI nach Lust und Laune und ohne Zwänge😉, wenn mir was neues einfällt mach ich das einfach.
Sollen wir mal vergleichen ?
Und lasst doch einfach mal die Aversion gegen die Heizis, lasse mich doch auch nicht über die "Strippenzieher" aus😉
Wir können das auch, und vielleicht auch b.....
Grüsse
,
PS. Dein Spruch von Albert Einstein hängt über meinem Schreibtisch, der ist sowas von wahr
„Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“
dem TP ist das egal der horch mit nem kleinen Radar in den Raum. PIR-Melder wollen keine hektischen thermischen Schwankungen im Sichtbereich, ein Deckeneinbauspot ist quasi hinter seinem Sichtbereich.
welche Spots genau? so einfache einzelne GU10 in der Decke? dimmbar oder nicht, das Sofa ist relativ hell der Raum sehr dunkel der Sofa Tisch ebenso. Finde ich keine gelungene Lichtverteilung / mögliche maximale Intensität.
Es werden 24V Spots, keine GU10, vermutlich 2700K, welche genau weiß ich noch nicht. Vorschaltnetzteile im Verteiler, über DALI angesteuert.
Danke für deine Anregungen zur Beleuchtung. An den Positionen der Spots ist nichts mehr zu rütteln weil die Löcher gebohrt sind, an den Spots selbst schon. Meinst du wegen Abstrahlwinkel?
Zum Lesen denke ich, dass es angenehm ist am Sofa Licht zu haben. Und auch bei Gesellschaftsspielen/Kartenspielen braucht man oft Licht von hinten.
nd auch bei Gesellschaftsspielen/Kartenspielen braucht man oft Licht
Ja aber vom Sofa aus auf so niedrigem Tischchen? Hier versammelt sich das alles am Esstisch.
selbst die 8W Vertreter der 24V Spots finde ich knapp in dem 4-Eck Und Spots sind halt sehr gerichtet die Abstände sind halt groß da hast kaum bis keine überschneidende Lichtkreise am Boden. Das mal in DIALUX simuliert?
Gibt auch Aufbau oder Doppelkonstruktionen, da kann man dann noch was machen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
selbst die 8W Vertreter der 24V Spots finde ich knapp in dem 4-Eck Und Spots sind halt sehr gerichtet die Abstände sind halt groß da hast kaum bis keine überschneidende Lichtkreise am Boden. Das mal in DIALUX simuliert?
Gibt auch Aufbau oder Doppelkonstruktionen, da kann man dann noch was machen.
Ich habe eine Lichtplanung machen lassen, dort wurde es simuliert (welche Software weiß ich nicht). Hab das Ergebnis hier angehängt. Sieht IMHO okay aus, oder siehst du das anders? Die Spots im 4-Eck haben 1,8m (horizontal) und 1,4m (vertikal) Abstand.
Was meinst du mit Aufbau oder Doppelkonstruktionen? Die Decke ist eine Sichtholzdecke, da wird nichts mehr abgehängt.
Kenne nicht so viele Alternativen aber DIALUX macht genau sowas. Jetzt ist die Frage mit welchen Parametern die Spots berücksichtigt wurden. Und wie die Outputs in Lux-Werten aussehen.
Es gibt so AP Leuchten wo dann zweifach Spothalter drinnen sind. Wenn die Leitungen auf DALI ausgelegt sind kann man in der Richtung auch lichtstärkere Alternativen suchen. Ansonsten OK ein paar Wandleuchten sind auch da , insgesamt damit auch eine Mehrzahl an Lichtgruppen die individuell in Szenen zusammengeschaltet werden können.
In dem Moment wirklich auf mindestens einen PM im Raum mit sehr mächtiger Applikation setzen. Der Steinel-TP hat leider nur eine gute Sensorik die Applikation ist eher schlecht. Aber wenn man einen guten PM/BWM mit einem freien Kanal noch über hat kann er als Slave diesem zuspielen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar